Hallo zusammen,
ich werde in Kürze eine Vitodens 300-W mit 26 kW Wärmeleistung in mein neues Einfamilienhaus einbauen. Ich habe mich für die Vitodens 300-W und nicht für die 200-W u.a. deshalb entschieden, da diese einen LAN-Anschluss besitzt. Ich dachte, dass ich die 300-W über diesen LAN-Anschluss mit meinem Netzwerkrouter verbinde und dann die neue ViCare APP auf meinem iPhone ausführen kann. Jetzt hat mir mein lokaler Heizungsinstallateur mitgeteilt, dass die Anwendung der ViCare APP immer auch die WLAN-Schnittstelle Vitoconnect 100 bedingt. Dies kann ich nicht glauben. Daher meine Frage: Kann ich meine Vitodens 300-W über die LAN-Schnittstelle in mein lokales Netzwerk integrieren und dann die Heizung über die APP ViCare steuern?
(Auf http://daten-kommunikation.viessmann.de/de/Produktinformationen/vitotrol-app-info/vitotrol_app_de/Vi... bei der Vitodens 300-W von einer APP Vitotrol Plus App gesprochen, mit der die 300-W zu steuern ist. Was ist denn der Unterschied zwischen der APP ViCare und der APP Vitotrol Plus?)
Benutzer | Anzahl |
---|---|
13 | |
13 | |
7 | |
4 | |
2 |