abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Variable Raumtemperaturen Vitodens 300-W

Guten Abend,

 

gibt es eine Möglichkeit über die Programmierung festzulegen, dass die Regel-Raumtemperatur über den Tag verteilt variieren soll?

 

Z.B. benutzen wir als Familie jeden Morgen für etwa 1,5h das Badezimmer. Mit einer Grundtemperatur von 20 Grad kommen wir sonst ganz gut über den Tag, zum "wohnen"passt das ganz gut. Bei 20 Grad kommen die Heizkörper morgens im Bad aber nicht so richtg schön auf Touren. Hier wäre mir z.B. recht, wenn man die Raumtemperatur zwischen 6:30 Uhr und 8:00 Uhr auf 24 Grad hochsezten könnte mit automatischer Absenkung auf 20 Grad danach. Die Nachtabsenkung sollte zusätzlich eingreifen. 

 

Gibt es (bei aller Smart-Home Unterstützung die es ja heute schon gibt) keine Möglichkeit die Temperauren zu variieren? Oder gibt es sonst ein Tipp zu meinem "Problem"?

 

Vielen Dank schon mal vorab!!

8 ANTWORTEN 8

Ich weiß was du meinst. Das geht nicht. Bei einem anderen Hersteller kann man zb 6-9 Uhr 24 Grad fahren und 9-12 Uhr 20 grad.

Meine 17 Jahre alte Heizung konnte das schon. Ich wäre daher ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen dass sowas bei einer ganz modernen Heizung ggf. nicht möglich wäre; sonst hätte ich mich vorher schlau gemacht wer sowas anbietet... Aber da die Anlage erst eine Woche alt ist muss ich mich damit wohl anfreunden.

Und was spricht dagegen, den Thermostat im Bad etwas höher zu drehen ? Oder ist die Heizfläche so knapp bemessen, dass dies zu keinem Erfolg führen würde ?

Eine relativ gesehen niedrigere Vorlauftemperatur (eingestellt durch die Raum-Soll und Heizknnlinie) führt natürlich dazu, dass die Heizkörper weniger heißes Wasser durchströmt als wenn die Heizung mit einer höheren Raum-Soll läut. Von daher ist das Aufdrehen der Heizkörper zwar eine Möglichkeit aber diese ist nicht so wirksam wie wenn man morgens die Heizkörper aufdreht UND eine höhere Vorlautemp. hätte.

Tja, hier musst dann abwägen, was für dich wichtiger ist. Höhere Vorlauftemperatur bedeutet gleichzeitig mehr Gas-/Energieverbrauch.
Merke: Energie sparen und schnelles Aufheizen passen nicht zusammen. Hier muss immer ein Kompromiss gefunden werden.

Ja. Genau das ist mir ja bewusst. Daher meine Frage.

Ich würde mir durchaus leisten wollen morgens zwei Stündchen einen auf Verschwender zu machen. Dafür das Bad muckelig warm.

Aber danach reicht das Sparprogramm halt auch gut zum normalen Heizen.

Das mein ich ja, Mit den zwei Stündchen ist es bei der Erhöhung der Vorlauftemperatur nicht getan, da die Regelung das nicht zulässt. Wenn, dann den ganzen Tag.
Daher auch meine Anregung, den Thermostat im Bad höher zu stellen. Dass kann auch mit einem elektronischem Thermostatkopf realisiert werden. Ist vielleicht nicht so effektiv, sollte aber funktionieren.

Hallo MrGerber,

Ja ich fände das mit der programierbaren variablen Vorlauftemperatur auch sinnvoll.
Bin dann auf den manuellen Trick verfallen, dass ich den Compfort Button in der Vitotrol Plus.
Normalerweise reichen mir 20 Grad locker und bei Bedarf drück ich den Compfort Knopf ( den habe ich auf 24 Grad stehen)
Ist zwar nur Halbautomatisch aber immerhin besser als den Ganzen Tag mit 24 Grad zu fahren und überall im Haus die Thermostate zu Regeln.