abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Steuerungsplatine

In meinem Vitodens 300 aus dem Jahre 2000 habe ich ein Problem mit der Brennersteuerung.
Es kommt die Fehlermeldung FE

Meine Frage ist Ob die Platine LGM 29.32 B 1000 noch als Ersatzteil verfügbar ist.

Das Problem auf der Platine ist, dass der Lötpunkt am Zündrelais ständig durch brennt.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Du kannst das nachlöten wenn du gut löten kannst (kein Lötfett verwenden! 😎).

Die Dienste erneuern auch das Rel., was sehr sinnvoll ist. Link zum Rel. im meiner Sammlung.

Das Umrüsten machen sie nicht. Das musst du vor Ort machen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Der LGM dürfte wieder erhältlich sein. Und wenn ich nicht ganz falsch liege, gibts für die Zündanlage ein Kit zur Umstellung auf 220V. Deine dürfte noch mit 24 V laufen.

Schreib mal die Seriennummer des Gerätes.

Wahlweise kannst den LGM auch über einen Dienst im Netz reparieren lassen.

Das was da ausfunkt ist nicht das Zündrel. sondern das Rel. vom Gasventil.

Das "Zündkit" ist zwar sinnvoll, aber verhindert nicht diesen Fehler.

 

Hier findest du meine Infosammlung zur WB2.

 

Die ist sinngemäß auch weitgehend passend zu deiner WB3.

Danke für deinen Input

Die Gerätenummer lautet

7329240001932103 TYP WB3

 

Ein Umrüstkit oder eine Ersatzplatine wäre super, ich pack halt jetzt wieder den Lötkolben aus

 

Auf dem Relais steht noch 24V (10A250VAC)

Danke dir, das passt !

Weisst du ob die Reparaturdienste nur den Lötpunkt erneuern oder tauschen die auch das Relais, bzw rüsten sie auf 230 V um ?

Öhm,der LGM ist der Feuerungsautomat. ( Sicherheitsrelevant)Und auf dem wird nicht rumgelötet.

Wenn man es doch tut,geschieht das auf eigene Gefahr . Auch die Versicherung kann hier Leistungen versagen.

kannst du das genauer ausführen, den durchgebrannten Lötpunkt wieder aufzufrischen sollte doch kein Problem sein ?

Du kannst das nachlöten wenn du gut löten kannst (kein Lötfett verwenden! 😎).

Die Dienste erneuern auch das Rel., was sehr sinnvoll ist. Link zum Rel. im meiner Sammlung.

Das Umrüsten machen sie nicht. Das musst du vor Ort machen.

Danke für deinen wertvollen Input

Die Heizung läuft wieder

Hast du einen Tipp, wie ich an eine Ersatzplatine komme?

Der Fehler mit der Lötstelle wird ja regelmäßig auftauchen und irgendwann ist sie hin.

auch die kleine Platine, die auf der Haupt-Platine aufgesteckt ist, hat glaube ich einen Fehler bei mir, weil die Drehzahl geregelten Pumpen nicht mehr funktionieren. Das hab ich damit gelöst, dass ich eine Pumpe ohne Drehzahlregelung eingebaut habe.

Danke dir

Muss ich bei einer neuen Platine auch den Umbausatz auf 230 V für den Feuerungsautomaten dazu bestellen

Musst du nicht, aber sinnvoll ist es. Der entlastet die Stromversorgung der Platine, die ohne den Satz

instabil ist und somit zu undefinierbaren Zuständen und Fehlern führen kannn.

Top-Lösungsautoren