Hallo Jens,
ich hab dir hier mal die entsprechende Stelle aus der Serviceanleitung (Seite 25) kopiert.
"Außentemperatursensor:
Anbauort für Außentemperatursensor Nord- oder Nordwestwand, 2 bis 2,5 m über dem Boden, bei mehrgeschossigen Gebäuden in der oberen Hälfte des 2. Geschosses. Nicht über Fenster, Türen und Luftabzügen. Nicht unmittelbar unter Balkon oder Dachrinne. Nicht einputzen. Anschluss Außentemperatursensor 2-adrige Leitung, max. 35 m Länge bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2.
Eine Verlängerung sollte kein Problem sein, solange die Gesamtlänge unter 35 m bleibt (siehe oben). Eine Spezialkabel ist nicht erforderlich.
Je nach Lage der Klemmstelle im Außen- oder Innenbereich solltest du einen entsprechenden Schutz gegen Witterungseinflüsse vorsehen.
Vor den Arbeiten am ATF solltest du die Anlage am Netzschalter ausschalten. Die Steuerung ist zwar tollerant gegenüber Kurzschlüssen oder Unterbrechungen des ATF aber sicher ist sicher!
Viele Grüße, Thomas