Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo RolfE,
deine Verärgerung über den Ausfall der Regelung kann ich verstehen.
Die Hintergründe zu deiner Anlage und dem Ausfall der Regelung sind mir aber leider nicht bekannt, wodurch ich auch keine Aussage dazu treffen kann.
Ich denke auch nicht, dass das hier die richtige Plattform ist, um über eine abgelehnte Kulanz zu sprechen.
Eine Kulanz ist immer eine freiwillige Leistung, welche über die normale gesetzliche Gewährleistung hinausgeht.
Sie orientiert sich an gewissen Kriterien, wie beispielsweise dem Alter der Anlage und dem Wartungszustand.
Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle für die Vergabe einer möglichen Kulanz.
Gerne kann du uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und der vollständigen Herstellnummer deiner Heizungsanlage an Social-Media@Viessmann.com senden und wir prüfen für dich,
warum diese Entscheidung getroffen wurde und schauen nach, wie wir dir behilflich sein können.
Beste Grüße °be
Hallo RolfE,
deine Verärgerung über den Ausfall der Regelung kann ich verstehen.
Die Hintergründe zu deiner Anlage und dem Ausfall der Regelung sind mir aber leider nicht bekannt, wodurch ich auch keine Aussage dazu treffen kann.
Ich denke auch nicht, dass das hier die richtige Plattform ist, um über eine abgelehnte Kulanz zu sprechen.
Eine Kulanz ist immer eine freiwillige Leistung, welche über die normale gesetzliche Gewährleistung hinausgeht.
Sie orientiert sich an gewissen Kriterien, wie beispielsweise dem Alter der Anlage und dem Wartungszustand.
Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle für die Vergabe einer möglichen Kulanz.
Gerne kann du uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und der vollständigen Herstellnummer deiner Heizungsanlage an Social-Media@Viessmann.com senden und wir prüfen für dich,
warum diese Entscheidung getroffen wurde und schauen nach, wie wir dir behilflich sein können.
Beste Grüße °be