Wir benötigen einen neuen Gaskombiregler für Flüssiggas! Welchen benötigen wir da? Bzw. was ist da der unterschied Erdgas und Flüssiggas Regler?
Soweit mir bekannt,gibt's keinen. Die Gaskombi ist gleich,der Unterschied liegt in der Gasblende.
Wollte einen Kaufen und der Verkäufer sagte geht nicht weil er für Erdgas sei?
Ja,weil eine andere Gasblende drin ist. Die ist natürlich austauschbar.
Die müsste direkt in der Eingangsverschraubung eingesetzt sein. Sieht aus wie eine U- Scheibe.
Aber wher bekommen und wie machen?
Man kann doch die Gasblende von dem alten Regler nehmen?
Natürlich. Die verbraucht sich ja nicht.
Verstehs jetzt nicht falsch,aber du solltest Arbeiten an der Gasanlage einem Fachmann überlassen.
Ja das weiss ich, nur ein Heizungstechniker meinte ob es das noch gibt! Er wollte gleich unsere Heizung raus schmeissen! Jetzt könnte ich doch das Teil kaufen und ein Techniker es einbauen lassen! Bzw. Umbauen!
Gibt es noch neu, hier die Pos. 89
https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7518506/spare_parts
Such aber sichheitshalber noch hier mit deiner Herstellnr.
https://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500
Gebraucht wird der Heizer das nicht einbauen.
Las die bloß nichts aufschwatzen, bei einer Neuanlage schlägt Habecks Heizhammer zu.
Was empfielst du dann?
Altanlage reparieren. Das mit dem Kombiregler ist gesichert oder Schätzung? Läuft das Gebläse vor der Störabschaltung?
Also Gebläse läuft an und fährt auf Leistung, dann Gaskombiregler schält manchmal ein und geht auf Störung, schält manchmal ein und geht nach 2 Sekunden auf Störung, dann auch mal nach 2 Minuten erst auf Störung! Also bestätige dann und das gleiche von vorne! Jetzt läuft sie seit 3 Tagen wieder mal durch! Wir haben einen großen Flüssiggastank im Boden. An diesem sind 2 Häuser angeschlossen. Das andere Haus hat letztes Jahr eine neue Gastherme bekommen! Wo ist jetzt der Fehler zu suchen? Kann es sein, dass dann bei uns der Gasdruck zusammenbricht?
Ionisationsstrom wurde gemessen?
Nein, kamen letztes Jahr neue Elektroden rein
Ja, dann ist das schon wahrscheinlich mit dem Kombiregler. Könnte aber auch noch der Feuerungsautomat sein, hier Pos. 187
https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7518506/spare_parts
Wenn da noch der erste drin ist, würde ich den auch tauschen. Dann kann die Anlage noch bis Ende 2044 laufen.
Und welche Position ist der Kombiregler?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Hab ich doch oben geschrieben, Pos. 89.
Ah, der sieht jetzt anders aus!
Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!
Und noch zur Ergänzung S. 62 hier
https://static.viessmann.com/resources/product_media/5481057VSA00001_1.PDF
Flüssiggas ist also nicht viel anders, der hat nur einen anderen Ausgangsflansch, der bleibt bei dir sowieso, also kein Problem.