Hallo Benjamin,
ich wollte mich mal wieder melden und beschreiben was bei mir bis jetzt passiert ist.
Ich bin direkt nach deiner Nachricht so vorgegangen wie du beschrieben hast. Leider führte die Prozedur zunächst dazu, dass ich immer wieder in dem Zustand landete, wo die LED zum Schluss rot leuchtete.
Ich war schon kurz davor die Nachricht zu schreiben, dass es wieder nicht geklappt hat. Als letzte Möglichkeit habe ich mir überlegt den Vitoconnect mit einem anderen WLAN Netzwerk zu verbinden. Dazu habe ich in meiner Fritz!Box ein Gäste-WLAN aufgebaut. Nach der Verbindung zu dem Gäste-WLAN leuchtete die LED an dem Vitoconnect zum Schluss trotzdem rot. Also habe ich, um den Originalzustand wieder herzustellen, den Vitoconnect wieder mit meinem "original" WLAN-Netzwerk verbunden und zu meiner großen Verwunderung kam das langersehnte weiße Häuschen an dem Vitoconnect. Ich war wirklich glücklich und konnte wieder über die APP ViCare auf die Heizung zugreifen.
So, nun nach über 24 Std. Laufzeit kann ich berichten, dass die Verbindung an dem Vitoconnect nur bis zu der Zwangstrennung durch meinen Internetprovider gehalten hat. Heute Morgen war der Vitoconnect wieder getrennt. Also habe ich die Prozedur wiederholt, zuerst versucht mit meinem Original-WLAN-Netzwerk sich zu verbinden jedoch ohne Erfolg, danach versucht mit dem Gäste-WLAN sich zu verbinden leider wieder ohne Erfolg und erst nach der wiederholen Verbindung zu dem Original-WLAN-Netzwerk hat es geklappt. Im Moment läuft alles gut und ich bin gespannt, ob die Verbindung an dem Vitoconnect morgen frühe nach der Zwangstrennung heute Nacht durch meinen Internetprovider immer noch da ist.
Wie auch immer, ich beobachte den Vitoconnect die nächsten Tage und melde mich wieder.
P.S.
Zu der Frage in Bezug auf WLAN-Signalstärke, Vitoconnect hängt in der Nähe eines Repeaters und hat die volle Signalstärke.
Viele Grüße
Alexander
Hallo Benjamin,
wie in dem vorherigen Beitrag von mir geschrieben, möchte ich mich nach einer Woche der Beobachtung wieder melden und kurz berichten. Also, ich habe immer noch das Problem, dass der Vitoconnect die Verbindung zu dem Server verliert, sobald die Internetverbindung durch meinen Internetprovider getrennt wird. Ich musste somit täglich die Verbindung aufs Neue mit der APP ViCare aufbauen.
Falls du eine Lösung oder einen Lösungsansatz hast, warum Vitoconnect nach dem Internet-Reconnect keine Verbindung zum Server aufbauen kann dann gebe gern Bescheid.
Viele Grüße
Alexander
Hallo Hawkeye,
ich kann deinen Ärger verstehen, ich musste mich fast zwei Monate damit abquälen bis eine Lösung für mich gefunden habe.
In der Zeit habe ich sehr viele Tipps und Vorschläger mit der VitoConnect ausprobiert, konnte jedoch keine stabile Lösung finden. Schlussendlich brauche ein Update meiner FritzBox und meines Repeater (im Mesh) zum gewünschten Ergebnis. Um genau zu sein, ich habe meine FritzBox 7490 und FRITZ!Repeater 1750E auf die OS-Labor Version 07.24-86493 aktualisiert. Warum die Lösung mit der OS-Labor Version zum Erfolg führte, kann ich dir nicht sagen. Ich kann nur eins sagen, dass das Ganze bei mir seit etwa 3 Wochen ohne Probleme läuft.
Vielleicht ist ein Update deiner Box auf die Labor Version auch eine mögliche Lösung. Probiere es einfach aus.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Grüße
Alexander
Hallo,
ich habe alle hier beschriebenen Ansätze versucht - ohne Erfolg 🙂
Ich komme immer bis zu der Verbindung mit dem WLAN. Eingabe des WLAN-Passwortes, OK => mittleres Led blinkt rot.
* VitoConnect hängt direkt neben dem Gasheizungsbrenner
* Volle Signalstärke wird auf dem Handy angezeigt
* ich wurde aufgefordert das Passwort für meinen Account zu ändern habe ich auch gemacht und danach die ganze Prozedur wiederholt
Was kann ich noch tun?
Grüße Stefan
Hallo StefanSB,
gib bitte genau an, was du versucht hast und was genau überhaupt dein Anliegen ist.
Zudem bitte noch die Herstellnummer der Vitoconnect, sowie den konkreten Status der LEDs mit angeben.
Welches Passwort hast du wo geändert?
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Benjamin,
vielen Dank für deine Antwort.
Heute morgen war wieder "alles grün" - ohne, dass ich etwas gemacht habe!!!
Es wäre schön, wenn du meine nachstehenden Fragen beantworten könntest:
Wann wird das mittlere Led grün, wenn ich das Passwort für das WLAN eingetragen habe?
- wenn die Verbindung zum WLAN OK ist?
- wenn die Verbindung zum Viessmann-Server hergestellt werden konnte?
Ich habe die Vermutung, dass das Led rot wird, wenn die Verbindung zum Viessmann-Server nicht hergestellt werden kann , anders kann ich mir nicht erklären, wieso die App heute wieder funktioniert hat, ohne, dass ich aktiv eingegriffen habe.
Es wäre super, wenn man durch entsprechende Fehlermeldungen erkennen könnte, wo man den Fehler suchen muss.
IDEE: Falls der/die Viessmann-Server Probleme haben, wäre es gut, wenn die Kunden dies sehen könnten. Man könnte z.B. eine Internet-Seite aufbauen, in der der Status der Server angezeigt wird. Diese Seite sollte von der App erreichbar sein.
Diese Information ist ja nur wichtig, wenn ich die App verwende. Normalerweise ist das ja nicht so oft der Fall. Auf jeden Fall würde es mir helfen, keine Zeit zu verschwenden. Gestern habe ich (ohne Erfolg) Stunden damit verbracht, die Verbindung wieder herzustellen.
Viele Grüße und vielen Dank
Stefan
Bei der Opto 1 verhält sich der Status der LEDs wie folgt: