Hallo Benjamin, ich wollte mich mal wieder melden und beschreiben was bei mir bis jetzt passiert ist. Ich bin direkt nach deiner Nachricht so vorgegangen wie du beschrieben hast. Leider führte die Prozedur zunächst dazu, dass ich immer wieder in dem Zustand landete, wo die LED zum Schluss rot leuchtete. Ich war schon kurz davor die Nachricht zu schreiben, dass es wieder nicht geklappt hat. Als letzte Möglichkeit habe ich mir überlegt den Vitoconnect mit einem anderen WLAN Netzwerk zu verbinden. Dazu habe ich in meiner Fritz!Box ein Gäste-WLAN aufgebaut. Nach der Verbindung zu dem Gäste-WLAN leuchtete die LED an dem Vitoconnect zum Schluss trotzdem rot. Also habe ich, um den Originalzustand wieder herzustellen, den Vitoconnect wieder mit meinem "original" WLAN-Netzwerk verbunden und zu meiner großen Verwunderung kam das langersehnte weiße Häuschen an dem Vitoconnect. Ich war wirklich glücklich und konnte wieder über die APP ViCare auf die Heizung zugreifen. So, nun nach über 24 Std. Laufzeit kann ich berichten, dass die Verbindung an dem Vitoconnect nur bis zu der Zwangstrennung durch meinen Internetprovider gehalten hat. Heute Morgen war der Vitoconnect wieder getrennt. Also habe ich die Prozedur wiederholt, zuerst versucht mit meinem Original-WLAN-Netzwerk sich zu verbinden jedoch ohne Erfolg, danach versucht mit dem Gäste-WLAN sich zu verbinden leider wieder ohne Erfolg und erst nach der wiederholen Verbindung zu dem Original-WLAN-Netzwerk hat es geklappt. Im Moment läuft alles gut und ich bin gespannt, ob die Verbindung an dem Vitoconnect morgen frühe nach der Zwangstrennung heute Nacht durch meinen Internetprovider immer noch da ist. Wie auch immer, ich beobachte den Vitoconnect die nächsten Tage und melde mich wieder. P.S. Zu der Frage in Bezug auf WLAN-Signalstärke, Vitoconnect hängt in der Nähe eines Repeaters und hat die volle Signalstärke. Viele Grüße Alexander
... Mehr anzeigen