Hallo Freunde,
wir haben in unserer Vitodens 222-F (jährlich von Vertragsfirma gewartet, Baujahr 2017) jetzt eine massive Korrosion entdeckt, was ist da so aggressiv ?
Lösungsvorschlag durch die Firma: Das Anschlussrohr KW soll sehr aufwendig ausgewechselt werden, Gesamtkosten ca. € 700.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Korrosion erlebt.
Das sieht sehr nach einer nicht fest angezogen Verschraubung aus, oder es fehlt ein Dichtung.
Ich an deiner Stelle würde mir eine Rohrzange nehmen oder einen passenden Maulschlüssel und überprüfen ob sich die Verschraubung noch fester anziehen lässt.
Versuch es und berichte.
Viele Glück und sonnige Grüße
Thilo
Hallo Thilo,
herzlichen Dank für den Hinweis,
das wäre eine kostengünstige Lösung.
Ich habe am Dienstag ohnehin einen Termin mit dem Monteur,
da kann er noch mal sein Bestes geben,
vielleicht klappt es ja.
Was mich nach wie vor erstaunt ist die massive,
äußere Korrosion am Kupferrohr durch Wasser ?
Ich werde über den Fortschritt berichten.
Viele Grüße
Manfred
Hallo Thilo,
die Verschraubung war fest angezogen, die Dichtung zwar vorhanden,
aber sehr sehr merkwürdig montiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll, vermutlich Montagefehler bei der Herstellung oder irre ich mich da ???
Ich habe das komplette Rohr wechseln lassen.
Wie erreicht man das Viessmann-Team oder wird unsere Kommunikation gelesen.
Vile Grüße
Manfred
Moin Manfred,
das gehört so auf keinen Fall!!!
Prima, nun hast du die Ursache gefunden.
Viessmann liest ab und zu die Beiträge, bei weitem nicht alle und geantwortet wird noch weniger.
Sonnige Grüße
Thilo
Hallo Thilo,
ich hatte bislang den Namen Viessmann immer mit herausragender Qualität
in Verbindung gebracht ...
Viele Grüße und noch mal herzlichen Dank
Manfred
Hallo Fred53,
es handelt sich hier um den Rückflussverhinderer. Dieser hat sich verschoben und muss mit einer neuen Bördeldichtung eingesetzt werden. Ein Austausch vom kompletten Rohr ist hier nicht notwendig. Hilft dir natürlich jetzt auch nicht weiter, da der Austausch bereits stattgefunden hat.
@Dickmuschel2013 Unsere Community ist eine Plattform für den gemeinsamen Austausch. Es sollen alle von der Vielfalt an Beiträgen und Erfahrungen profitieren. Aufgrund der großen Anzahl an Beiträgen ist es uns mittlerweile nicht mehr möglich, jeden einzelnen zu kommentieren. Dies ist aber auch nicht immer notwendig. In dringenden Fällen wisst ihr, wie man uns per direkter Markierung erreichen kann. Ich freue mich, dass du weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehst, von Usern wie dir lebt eine Community.
Hallo Patrick,
Danke für die schnelle Antwort, natürlich passieren Fehler, auch bei der Werksmontage,
das ist nur menschlich.
Vielleicht könnt Ihr mir beim Austausch OPTO1 gegen OPTO2 etwas mit
einem "günstigen" Angebot entgegenkommen,
ich hatte den Termin 31.12.2024 verpasst ?
Viele Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
dazu kann ich hier keine Aussage treffen. Grundsätzlich ist der Austausch für Geräte vorgesehen, die länger als fünf Jahre nicht mit unserem System verbunden waren. Ist dies bei dir der Fall, dann abonniere bitten den Beitrag HIER.
Dort wird es aktuelle Statusmeldungen geben. Für User, die den Termin verpasst haben, soll es eventuell noch mal eine weitere Aktion mit angepassten Preisen geben.