Der Warmwasserdurchlauf ist sehr gering, so dass es beim Duschen am nötigen Druck fehlt. Derzeit ist die Wassertemperatur auf 55 Grad gestellt. Besteht die Möglichkeit die Durchflussmenge zu erhöhen? Bei der letzten Wartung konnte der Mitarbeiter hierzu keine Info geben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Der Warmwasserdurchfluss ist bei jeder Komitherme gedrosselt.
Grund: Würde man die "volle" Wassermenge durchschicken, würde das Warmwasser nur lauwarm werden
Ob bei dir tatsächlich eine Fehlfunktion vorliegt müsste über einen Test ermittelt werden den du selbst durchführen musst.
Lasse exakt 1 Minute lang nur Warmwasser in einen Eimer laufen.
Welche Wassermenge ist das exakt.
Poste bitte auch noch die Herstellnummer des Gerätes damit ich die Leistung des Gerätes kenne.
Der Wasserfilter befindet sích im Kaltwasserzulauf an der Unterseite des Gerätes (s.Anhang Pos. 54).
Die Funktion kann man sich so vorstellen, dass, wenn Wasser gezapft wird, der Schalter betätigt und dadurch der Brenner angefordert wird.
Wenn das Sieb wirklich zu sitzen sollte, würde sich dies daher auch stärker auf die Brennerzuschaltung auswirken, weswegen ich eher in Richtung Plattenwärmetauscher tendiere.
Beste Grüße °sr
Hallo YellowParts,
Kaltwasserseitig müssen mindestens 3 Liter/Minute fließen, sodass der Wasserschalter schaltet.
Durch den Durchflussmengenbegrenzer (sollte auch näher geprüft werden, evtl. auch vedreckt oder verkalkt) max. 8 Ltr./Minute (siehe Anhang, diesmal sieht man es genauer 😉 ).
Beste Grüße °sr
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
8 | |
6 | |
6 | |
2 |