abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hilfe! Rexola Biferral geht auf Störung

Hallo Community,


ich brauche bitte schnell Hilfe!

Ausgerechnet (natürlich) ist in der kältesten Zeit zum Wochenende hin die Heizung ausgefallen.


Es handelt sich um das o.g. Gerät.

Es ist bisher immer ohne Störung gelaufen. Jetzt plötzlich geht es nicht mehr. Die Steuerung am Brenner ist auf "Störung" (rote Lampe). Beim Drücken zum entriegeln geht es auf grün, versucht zu starten, aber zündet nicht.

Fehlerbild: ich entriegle die Brennerstörung (Lampe ist grün), schalte die Heizung aus und ein. Die Heizung startet.

Nach einige Sekunden leuchtet die Brennerlampe grün. Auf dem Platz für den Stecker 114 (dem Glühzünder) kommen ca. 170 V Wechselstrom, so wie es laut Anleitung sein soll (Link siehe unten).
Nach einigen Sekunden entriegelt der Gasregler. Man hört deutlich das Gas strömen. Aber nichts zündet. Nach einigen Sekunden geht der Gasfeuerungsautomat auf Störung (rote Lampe).

 

Folgendes habe ich geprüft:
- Gaswächter (Stecker 111) ab-gezogen um zu prüfen ob er geht bzw. sich das Verhalten ändert: ja, das Verhalten ändert sich und das Steuergerät springt erst gar nicht an. Daraus schliesse ich, der Gaswächter funktioniert.
- Einen alten Glühzünder (STecker 114) eingebaut welcher von der Wartung noch da war. Keine Veränderung
- Durchgang am Glühzünder gemessen: 120 Ohm (laut Foren soll es 80-160) Ohm haben.
- Glühzünder ausgebaut aber den Stecker in der STeuerung stecken lassen. Auch wenn die Steuerung auf "grün" steht, also in den Phasen in denen die 170 V anliegen wird der Zünder nicht warm!
- Glühzünder mal kurz (ca. 1 Sekunde) an 230 Volt an der STeckdose gehängt: wird sofort knallheiss!

Für mich sieht es so aus, als würde der Glühzünder nicht heiss werden.
Und das obwohl er Durchgang hat und die Steuerung die richige Spannung bekommt.

Was kann das noch sein?!?

https://static.viessmann.com/resources/product_media/5851528VMA00001_1.PDF

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Da wird das Steuergerät defekt zu sein, Kostspielige Sache, da würde ich dir empfehlen: dein Heizungsbauer soll mal drauf schauen und ein Steuergerät im Auto haben um es mal testweise zu wechseln.

 

mfg_tidf

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Als Gebrauchtgerät mit Garantie ist der Preis gerade noch annehmbar: https://www.intec-heizung.de/viessmann-brenneransteuerung-gluehzuender-einstufig-s4572a1004v03-78226... 

als Neugerät für 1000,-€ übersteigt der Preis des Ersatzteil wahrscheinlich den Zeitwert des gesamten Kessels.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

...ich glaube fast die Steuerung hat einen Wackler.

Jetzt das Ganze noch 5 mal durch probiert und gemessen: 0 Volt am Ausgang 114 für den Glühzünder während der Startphase :(.

Da wird das Steuergerät defekt zu sein, Kostspielige Sache, da würde ich dir empfehlen: dein Heizungsbauer soll mal drauf schauen und ein Steuergerät im Auto haben um es mal testweise zu wechseln.

 

mfg_tidf

Als Gebrauchtgerät mit Garantie ist der Preis gerade noch annehmbar: https://www.intec-heizung.de/viessmann-brenneransteuerung-gluehzuender-einstufig-s4572a1004v03-78226... 

als Neugerät für 1000,-€ übersteigt der Preis des Ersatzteil wahrscheinlich den Zeitwert des gesamten Kessels.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Danke für eure Antworten.

Es war tatsächlich das Steuergerät. Ich habe es gestern per Kleinanzeigen von einem Privatmann geholt und seit heute Nacht geht unsere Heizung wieder.

Pffuuhh..!

@Peter: der Link ist prima. Hätte ich den gestern gehabt wäre ich glatt zu der Firma gefahren.

Top-Lösungsautoren