abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizung abschalten wenn Wasser abgedreht wird

Hallo liebe Community,

heute habe ich eine Frage zu Vitodens 300W Heizung abschalten. Mein Heizungsbauer sagte mir, wenn der Hauptwasserhahn abgedreht wird, muss ich die Heizung ausschalten. Kann auch über die Notabschaltung erfolgen.Mein Schwiegersohn hat auch eine Vitodens, dort sagte der Heizungsbauer, unter keinen Umständen die Heizung über Notaus ausschalten. Was stimmt und wie kann man die Vitodens 300W am besten ausschalten? Danke für eure Unterstützung.

1 ANTWORT 1

Das klingt mir alles nach Heizungsbauerlatein... 😉

 

Wenn das Wasser abgestellt wird, muss nicht zwangsläufig die Heizung aus: Stell dir mal vor du fährst

in den Sommerurlaub und hast eine Therme mit integrierter Solarthermiesteuerung mitsamt Solaranlage.

Du stellst das Wasser ab, was vernünftig ist - zur Vorbeugung von Wasserschäden durch Filter- oder

Rohrbruch.

 

Wenn du jetzt auch die Therme abschaltest, kannst du nach dem Urlaub das Solarfluid erneuern, weil es

oben in den Panels gecrackt ist. Es konnte ja nicht zirkulieren. Im schlimmsten Fall ist die Anlage Schrott.

 

Also immer im Kontext mit der vorh. Anlage entscheiden - und nicht so viel auf die Fachleute hören... 😎

Selbst schlau machen ist immer besser.

 

Auch am Notschalter kann die Anlage problemlos abgeschaltet werden. Ich würde zuvor die Therme in

den Abschaltbetrieb bringen (am Bedienpanel), damit sie beim Abschalten nicht gerade heizt.

Das wäre zwar auch nicht ihr sofortiger Tod, aber technisch ist es "sauberer". So wie man einen PC auch

erst herunterfährt und dann die Stromleiste abschaltet.

 

Gruß

Fiedel

Top-Lösungsautoren