abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizkurve Vitodens 300 Baujahr 2006

Hallo, 

ich benötige bitte eure Hilfe. 

Gestern hat mir ein Techniker recht einfach an der Vitodens 200 erklärt, wie man die Heizkurve optimieren, also Neigung und Niveau verändern kann.

Nun nutzen wir allerdings eine ältere Vitodens 300, Bj. 2006, ohne Videoconnect, und ich stehe ratlos vor dem doch sehr anderen Bedienfeld und Display. 

Unser Gasverbrauch ist schon immer extrem hoch. Und ich möchte jetzt ggf. die Heizkurve abflachen und sehen, ob sich damit etwas daran ändern lässt ohne, dass wir frieren müssen. 

Auch würde ich gerne überprüfen, mit welcher Vorlauftemperatur das Wasser in die Heizkreise gepumpt wird und die ggf. niedriger einstellen. Wir haben in den Räumen im Erdgeschoss überall Fußbodenheizung und zusätzlich für die Übergangszeit Wandheizkörper, die ungenutzt auf Frostschutz eingestellt sind, da außerdem mit einem Kamin geheizt werden kann. Im Obergeschoss werden Wandheizkörper genutzt und im Bad auch eine Fußbodenheizung. Die Systeme sind nicht mit einem Mischer getrennt.

Die Vitodens 300 muss zusätzlich noch einen 120 Liter Warmwasserspeicher aufheizen. Hier habe ich die Temperatur auf 50°C gesenkt und die Heizzeiten vermindert. 

Kann mir hier jemand mit Rat zur Seite stehen und mir vielleicht beim Ändern der Einstellungen an der Vitodens 300 helfen?

Vielen Dank im Voraus.

FG Susanne Koch 

 

1 ANTWORT 1

Hallo,

 

Ja, ganz einfach ,rufe deinen Fachbetrieb an,der macht das mit dor zusammen.

 

Gruß 

Top-Lösungsautoren