Hallo Zusammen.
ich habe nun seit einigen Tagen meinen Vitodens W mit VitoConnect mit den Smart Climate Geräten ausgerüstet. Es sind also überall Viessman Thermostate verbaut und auch ein Klimasensor. ViCare ist aktiviert. Prinzipiell funktioniert alles tadellos, auch das Geofencing.
Nun zur eigentlichen Frage:
Wer ist das führende System: die Thermostate oder der Vitodens?
Früher (vor den SmartClimate Komponenten) habe ich eine reduzierte und eine Normale Temperatur im Vitodens hinterlegt um eine Absenkung während der Nacht oder Arbeit zu erreichen. Wenn ich das jetzt versuche wechselt der Vitodens immer wieder zurück zur Temperatur „normal“. Ich kann also am Vitodens keine abgesenkte Temperatur mehr einstellen.
Deshalb frage ich mich jetzt: Sind die Solltemperaturen am Heizungsthermostat jetzt maßgeblich? Und die Einstellungen am Wärmeerzeuger nur noch zweitrangig?
Ich würde mich über helfende Antworten freuen.
Beste Grüße und vielen Dank.
Uwe