Hallo,
ich habe eine neue Gasheizung bekommen und habe relativ laute Fließgeräusche an den Heizkörpern. Wo kann ich die Drehzahl der Divicon runterstellen?
Infos zur Heizung:
Vitodens 300-W 19kw B3HG
Vitocell 300
Vitotrans 353
Divicon
Hydraulische Weiche
Hydraulicher Abgleich wurde gemacht.
Ich hoffe es kann mir irgendwer helfen.
Gruß
Krikki
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Krikki,
an dem roten Knopf mit der grünen Beleuchtung könntest du die Pumpen Förderhöhe etwas reduzieren.
VG
Auf welcher Einstellung steht der Drehregler am Divicon bisher? (evtl. Foto einstellen).
Danach könnte man noch die Einstellung der Primärkreispumpe in der Therme überprüfen (im Service-Menü zu finden).
Ja kannst du.
Wenn das jetzt auf 2,5 ist, probiere mit 2.
Alternativ kannst du auch den unteren Moduls mit Konstant Druck-Modus testen.
Dort auch mit 2,5 oder 2 probieren.
VG
Das ist nicht 2,5 proportional, das steht auf "Anschlag" konstant. Kein Wunder, dass das Strömungsgeräusche gibt. 🙂
Ich würde auch mal 2,5 oder 3 probieren.
Gruß Thorsten
Hallo Krikki,
an dem roten Knopf mit der grünen Beleuchtung könntest du die Pumpen Förderhöhe etwas reduzieren.
VG
Auf welcher Einstellung steht der Drehregler am Divicon bisher? (evtl. Foto einstellen).
Danach könnte man noch die Einstellung der Primärkreispumpe in der Therme überprüfen (im Service-Menü zu finden).
Ja kannst du.
Wenn das jetzt auf 2,5 ist, probiere mit 2.
Alternativ kannst du auch den unteren Moduls mit Konstant Druck-Modus testen.
Dort auch mit 2,5 oder 2 probieren.
VG
Das ist nicht 2,5 proportional, das steht auf "Anschlag" konstant. Kein Wunder, dass das Strömungsgeräusche gibt. 🙂
Ich würde auch mal 2,5 oder 3 probieren.
Gruß Thorsten
Vielen Dank an alle! Hab die Drehregler an der Divicon runter gedreht. Ist deutlich besser geworden. Feile noch ein bisschen an der Feinabstimmung.
Musst halt beobachten, ob die Raumtemp absinkt. Falls ja, Heizkurve etwas erhöhen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
13 | |
13 | |
7 | |
4 | |
2 |