abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung ViCare: Deine Anlage ist nicht verbunden

Hallo zusammen,

 

ich habe jetzt bemerkt, dass ich in meiner ViCare-App die Fehlermeldung erhalte: „Deine Anlage ist nicht verbunden“. Zwei Versuche, die Verbindung neu zu konfigurieren, sind gescheitert. Ich verwende die Vitoconnect 100 Opt01 mit der Seriennummer 7571381616274101. Die WLAN-Verbindung scheint gut und stabil zu sein. Was kann ich kurzfristig tun? Vielen Dank und viele Grüße

56A9CDDD-9971-4D7A-8537-4ABC72BCBB1C.png
0AE1F3FE-458B-40B2-9B6F-3D692E5DB727.jpeg
11 ANTWORTEN 11

Hallo Janni,

 

trenne die Vitoconnect bitte mal für ca. 10 Minuten vom Stromnetz und starte in der Zwischenzeit deinen Router (falls vorhanden auch Repeater) und deinen Vitodens einmal neu, indem du diesen über den Netzschalter aus- und nach ca. 1 Minute wieder einschaltest.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin_Reuter,

 

ich habe alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Leider wird die Anlage immer noch nicht erkannt. Die obere LED leuchtet weiterhin rot. Ich kann am Dienstag noch einmal alle Repeater im Haus durchstarten. Ich weiß nicht genau, ob die Vitoconnect direkt mit dem Router oder über einen Repeater mit dem Router verbunden ist.

 

Gibt es noch etwas, das ich probieren könnte?

Vielen Dank und viele Grüße

Wenn die obere LED rot leuchtet hat die Vitoconnect keine Verbindung zum Vitodens.

Folglich ist der Zugriff via App auch nicht möglich.

Überprüft werden sollte in diesem Zusammenhang mal die Verbindungsleitung zwischen Vitoconnect und Vitodens.

Hallo Benjamin_Reuter, ich bin nach Deiner weiteren Antwort an Thermondo herangetreten. Sie haben die Anlage aufgebaut und betreuen uns mit Wartung und Service. Thermondo ist nach Rücksprache mit Viessmann und Auswertung von Protokollen zu dem Schluss gekommen, dass das Kommunikationsmodul defekt sein muss und rät zu einem kostenpflichtigen Austausch. Allerdings könne auch eine Platine in der Vitodens betroffen sein.

 

Würdest Du auch im ersten Schritt dazu raten, dass ich ein neues Modul kaufe? Müsste es wieder genau dieses sein oder kann ich auch das Opt02 verwenden? Welche Bezugsquelle wäre für mich die günstigste? Wie käme ich ggf. an die von Thermondo erwähnte Platine, und könnte ich sie selbst austauschen (handwerkliches Geschick ist vorhanden)? Vielen Dank und viele Grüße Jan Oswald

Da würde mich mal interessieren, was für "Protokolle" ausgewertet worden sein sollen.

Nein, ich würde nicht dazu raten etwas zu tauschen, bevor die Ursache nicht vor Ort festgestellt werden konnte.

Ich würde auch nicht empfehlen das komplette Kommunikationsmodul zu tauschen, sondern wenn dann erstmal die Verbindungsleitung. 

Allerdings setzt das voraus, dass erstmal die Schnittstelle an der Heizungsanlage durch den Fachbetrieb geprüft wurde. 

Thermondo als betreuender Fachbetrieb erklärt mir, dass sich die Verbindung zwischen Gerät und Kommunikationsmodul erst ca. 2 Wochen nach ihrem letzten Einsatz vor Ort bei uns getrennt hätte. Nach Rücksprache mit Viessmann sei das Modul nicht mehr in Ordnung. Thermondo zweifelt an, dass das Verbindungskabel defekt sein könnte. Für eine Kontrolle bei uns vor Ort würden jetzt 89,95 € je Arbeitsstunde zzgl. einer Servicepauschale von 89 € berechnet werden. Dafür kann ich mir gleich ein neues Modul plus Kabel kaufen und beides selbst austauschen.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Ersatzmodul und -kabel leihweise zu testen und bei nachgewiesenem Defekt dann fest zu kaufen? Oder eine sonstwie geartete Bezugsquelle für z. B. Gebrauchtteile oder B-Ware? Vielen Dank und viele Grüße Jan Oswald

Eine solche Möglichkeit gibt es seitens Viessmann nicht.

Ggf. hat in deinem Bekanntenkreis noch jemand eine Vitoconnect, wo du die Verbindungsleitung mal leihweise testen könntest? 

Danke für den Tipp. Leider kenne ich niemanden mit einer Viessmann-Heizung. Vielleicht kann ich Modul und Kabel irgendwo gebraucht finden. Neu kostet mich das ja weit über 200 €. Kann ich denn für mein Gerät auch eine Opt02 verwenden, falls ich das Modul ersetzen muss oder muss es Opt01 sein?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Jan Oswald

Ja, die Opto2 kann im Austausch verwendet werden, die Verbindungsleitung ist ebenfalls identisch. 

Ok, ich hatte nicht damit gerechnet, dass sowohl Kommunikationsmodule als auch Verbindungskabel einzeln völlig vergriffen sind. Bei eBay, etc., werden horrende Preise von über 200 € verlangt. Ich habe mir jetzt alles noch einmal genau angesehen und alle Anschlüsse gelöst, alles neu gestartet und die Verbindungen wiederhergestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Optilink-Datenanschluss des Vitodens-Gerätes nur ein grünes Licht leuchtet. Ich weiß nicht, ob es richtig ist oder nicht auf beiden Seiten der Schnittstelle die Lichter leuchten müssten. Falls beide leuchten müssten, wäre der Fehler wohl eher auf der Platine des Vitodens-Gerätes zu suchen oder an einem Kabel, das sich gelöst hat. Dann müsste ich das Gerät öffnen. Ein erster nützlicher Hinweis wäre ja, ob beide Lichter leuchten müssten. Wisst Ihr das? Vielen Dank und viele Grüße Jan

4F3EE762-1A0B-4F2A-8720-A6A7B7C90BB4.jpeg

Nein, es müssen nicht beide Seiten leuchten.

Top-Lösungsautoren