abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300 - Störung A4 - aber komischerweise nur zeitweise

Hallo liebe Community,

 

ich habe eine Vitodens 300, die wohl 2004 eingebaut wurde. Seit kurzem kommt es immer mal wieder vor, dass die Heizungen kalt bleiben, obwohl die Heizung offensichtlich ganz normal läuft. Angezeigt wird dann die Störung A4. Nach einem halben bis einem dreiviertel Tag werden die Heizkörper dann plötzlich wieder warm. Das dauert zwischen einer und zehn Stunden. Von Zeit zu Zeit sind in dieser Phase dann auch wieder Strömungsgeräusche in den Heizkörpern zu hören. Und im Display wird keine Störung mehr angezeigt.

 

Der Monteur, den ich hier hatte, konnte sich das nicht wirklich erklären und tippt auf eine defekte Umwälzpumpe. Die Wärme in den Heizungkörpern soll durch "thermische Umschichtungen" entstehen. Damit meint er wohl, dass frisch aufgeheiztes Wasser nach oben steigt und das dann in den Heizkörpern befindliche kalte Wasser verdrängt. Allerdings bin ich mit der Erklärung nicht zufrieden: Denn wie werden die Heizkörper ohne funktionierende Umlaufpumpe über Stunden normal warm? Und woher kommen dann die deutlichen Strömungsgeräusche? Und warum verschwindet dabei die Störungsanzeige?

 

Die Frage ist also: Kann es wirklich an der Pumpe liegen? Oder was sonst könnte die Ursache für das merkwürdige Verhalten meiner Heizungsanlage sein?

 

Falls es eine Rolle spielt: Meine Umlaufpumpe ist von Wilo.

 

Besten Dank im voraus für jede Hilfe und viele Grüße

 

Erik

4 ANTWORTEN 4

Kleine Ergänzung: Die Pumpe läuft offensichtlich nicht, wenn die Störung angezeigt wird.

Hallo

 

Tatsächlich liegt ein Fehler in der Pumpe mit der KM-Bus-Elektronik vor.

 

2022-09-18 20_39_33-VITODENS200 WB2.pdf - Adobe Acrobat Reader DC (64-bit).png


Schöne Grüße

Hallo

 

Um die Störung zu beseitigen, kann nur das Elektronikmodul der Pumpe ausgetauscht werden.
Anleitung im Anhang.

 

Schöne Grüße

Hallo divanc,

besten Dank für die rasche, hilfreiche Antwort.

Viele Grüße

Erik

Top-Lösungsautoren