abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200w wb2b

Guten Tag 

Ich habe eine schwere Frage zu dieser Heizung und ich benötige aus meiner Sicht dringend Hilfe. 

 

Wie sind in November in ein Haus gezogen das aus dem Jahr 1965 ist. Das Haus ist in einem guten Zustand und der Dachboden ist isoliert. Es verfügt über 11 Zimmer und jedes habe ich mir einem Thermometer an der Innenwand ausgestattet. Temperatur von den unbewohnten räumen 16 Grad.

 

Unser Gasverbrauch ist unheimlich hoch. Und ich bekomme ihn nicht gesenkt. 

Der Vormieter hat ganz normal von von morgen 6 Uhr bis abends um 22 Uhr die Heizung arbeiten lassen. Als ich diese Einstellung übernommen habe war mein Verbrauch 219kwh am Tag. 

Die Werte von Vormieter kenne ich nicht aber ich kenne unsere Werte und wie haben hier zu dritt einen Verbrauch von 167 kWh Gas pro Tag.  Obwohl ein zeit gesteuerter Betrieb aktiviert ist.  Von 4:10 bis 6:30 dann von 15uhr bis 20:30.

 

 

Ich habe schon einiges versucht in der einen Woche habe ich die Vorlauftemperatur reduziert. 74 auf 64 Grad. 

Dann habe ich die Neigung angepasst. Von 1,4 auf 0,7 Niveau auf 4 aber das alles verändert nicht maßgeblich den Verbrauch. 

 

Es kann doch nicht sein das wir alle fünf Räume auf gerade mal 19.5 Grad bekommen und nur zeitweise die Heizung an haben, aber dennoch diesen Hohen Verbrauch haben. Ich habe die vitoconnect opto2 verbunden um mit der Anlage zu arbeiten. 

 

Ich brauche dringend Hilfe weil wir im Moment bei ca 16.51€ pro Tag liegen. 

 

Wo kann ich ansetzten was soll ich an Informationen bereitstellen? 

Was kann ich selber überprüfen oder einstellen. 

Warum zeigt die App die Analyse nicht an? 

PXL_20250214_154047019.jpg
PXL_20250214_154034252.jpg
PXL_20250214_154104420.MP.jpg
Screenshot_20250214-164901.png
3 ANTWORTEN 3

Zur weiteren Info aktueller Stand ist jetzt 

 

Neigung 0.9

Niveau    0

Witterungsgeführte Steuerung 

 

PXL_20250214_165756917.jpg
PXL_20250214_165627144.jpg

Ich denke,ich weiss,warum. Die Therme taktet sich dumm und dusselig. Du hast über 330.000 Brennerstarts,aber nur 45.000 Brennerstunden.

  Es sind Heizkörper? Die brauchen meist eine relativ hohe Heizkurve. Leider hast nicht geschrieben,wie gross die HK im Verhältnis zur jeweiligen Zimmergrösse stehen. Und auch nicht,wieviele Räume gar nicht beheizt werden.

Anders gefragt: Wie gross ist die  beheizte Fläche ?

Immerhin hat die Therme 24kW. Die Mindestleistung liegt bei ca.6kW. wie es aussieht,wird die Wärme nicht schnell genug weggeschafft.

Außerdem dürften die Räume aufgrund der kurzen Heizabschnitte über den Tag stark auskühlen. Du heizt also mit jedem Start erstmal die Bausubstanz. Und natürlich muss die Therme erstmal das ganze System auf Temperatur bringen. Und das kostet.

Auch,wenn's blöde klingt: die Absenktemperaturen dürfen in älteren Häusern nicht allzutief stehen. Es ist immer günstiger,eine Temperatur zu halten,als sie immer wieder von unten hochzubringen.

Sind das Verbrauchswerte aus der App, oder vom Gaszähler? Nur der GZ sagt die Wahrheit!

Das ist ein großes altes Haus. Das kann mit 165 kwh schon hinkommen. 

Wenn du viele Räume auf 16°C belässt, entziehen diese durch die Wände den beheizten Räumen

viel Wärme. Bei solch einer Strategie brauchst du eine funktionierende Innendämmung in/auf den

Raumwänden.