Hallo Zusammen,
Ich habe eine Vitodens 200-W mit der Seriennummer 7194473822949104.
Aktuell ist da die folgende Umwälzpumpe verbaut: VI RLE-40. Ich kann diese Pumpe aber nirgendwo finden, auch nicht unter https://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500
Gibt es diese nicht mehr und wenn nicht, welche Umwälzpumpe sollte ich dann holen?
Vielen Dank
Eugen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das heißt, ich muss diese Pumpe nehmen? Weißt du, ob die Stecker kompatibel sind?
Gibt es hier von Viessmann wirklich keine unterstütze Lösung?
Genau. Im Bild sieht man, dass du eine Stufige Pumpe hast (mit Schalter). Da passt mein Vorschlag.
Beim Stecker muss dann improvisiert werden: Kabel der alten Pumpe abschneiden und mit kleiner
Klemmbox mit der Pumpe verbinden. Falls du dich da nicht ran traust, ist das Elektrikerarbeit.
Wäre aber bei der G- HE genau so zu machen, nur dass die Klemmbox schon beiliegt.
Da die VI RLE-40-Pumpe nicht mehr verfügbar ist, schlägt die App den Austausch des Pumpenmotors als Nachfolger vor.
Mit der G-HE (ohne KM) haben wir aber äußerst schlechte Erfahrungen. Die passt hier zwar mechanisch,
hat aber wie gesagt viel zu viel Leistung.
Möglicherweise könnte man die Therme per Codierstecker sogar auf "Buspumpe" aufrüsten und dann
doch die G- HE KM nehmen, aber das ist wieder was für Selbertüftler...😉
Hallo Eugen,
du muss in der Ersatzteil URL die S/N des Vitodens eintippen.
https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7360602/spare_parts
VG Michael
Hi Eugen,
da kommt es jetzt ganz genau drauf an: Kommen aus dem Kasten der Pumpe 2 Kabel heraus und am
Typensch. steht noch "KM", dann ist es dieser Motor. Hat sie nur ein Kabel, gibt es nichts offizielles,
aber du kannst z.B. diese Pumpe nehmen und den Motor davon verwenden. Das ist günstiger als ein
Einzel- Ersatzmotor. Nimm auf keinen Fall die ebenfalls (unter ET- App / Pumpe) aufgelistete G-HE ohne
KM: Die ist viel zu stark für ein EFH und sorgt in der kleinsten Einstellung bereits für Geräusche in der
Anlage.
vielen Dank schon mal für eure Antworten. Diesen Link hatte ich auch schon gefunden gehabt und mich gewundert warum meine Pumpe (VI RLE-40) nicht auftaucht. https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7360602/spare_parts.
@Fiedel : da ist kein KM an der Pumpe dran und auch nur ein Kabel --> siehe Foto.
Das heißt, ich muss diese Pumpe nehmen? Weißt du, ob die Stecker kompatibel sind?
Gibt es hier von Viessmann wirklich keine unterstütze Lösung?
Hallo @EugenG
Da die VI RLE-40-Pumpe nicht mehr verfügbar ist, schlägt die App den Austausch des Pumpenmotors als Nachfolger vor.
Diese andere Pumpe wird über den KM-Bus gesteuert.
VG
Das heißt, ich muss diese Pumpe nehmen? Weißt du, ob die Stecker kompatibel sind?
Gibt es hier von Viessmann wirklich keine unterstütze Lösung?
Genau. Im Bild sieht man, dass du eine Stufige Pumpe hast (mit Schalter). Da passt mein Vorschlag.
Beim Stecker muss dann improvisiert werden: Kabel der alten Pumpe abschneiden und mit kleiner
Klemmbox mit der Pumpe verbinden. Falls du dich da nicht ran traust, ist das Elektrikerarbeit.
Wäre aber bei der G- HE genau so zu machen, nur dass die Klemmbox schon beiliegt.
Da die VI RLE-40-Pumpe nicht mehr verfügbar ist, schlägt die App den Austausch des Pumpenmotors als Nachfolger vor.
Mit der G-HE (ohne KM) haben wir aber äußerst schlechte Erfahrungen. Die passt hier zwar mechanisch,
hat aber wie gesagt viel zu viel Leistung.
Möglicherweise könnte man die Therme per Codierstecker sogar auf "Buspumpe" aufrüsten und dann
doch die G- HE KM nehmen, aber das ist wieder was für Selbertüftler...😉
@Fiedel vielen Dank. Dann werde ich mir die Pumpe holen. Ich habe sie mir kurz angeschaut und sehe, dass sie in unterschiedlichen Modi bzw. mit unterschiedlichen Kurven laufen kann. Hast du einen Tipp, worauf ich sie einstellen sollte?
Zuerst mal wie die alte auf Konstantdrehzahl. Damit bist du auf der sicheren Seite.
Mit der Auotmatik zu experimentieren könnte problematisch sein, da die Therme immer einen
Mindestdurchsatz braucht.