Hallo,
Serviceauftrag erstellt, Fachbetrieb hat Serviceeinsatz bestätigt und wie geht es weiter?
Terminvereinbarung lässt auf sich warten.
Wann erfolgt eine Termindisposition und die Mitteilung an den Endkunden?
Hoffe es dauert nicht Monate. Der Fehler müsste zwischenzeitlich durch die Ausfallhäufigkeit bekannt sein. Die Lieferketten für die Ersatzteilversorgung kann zwischenzeitlich keine Entschuldigung sein.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Leute,
Ich frage hier auch nur mal so: Wie seid ihr eigentlich darauf gekommen, eine Viessmann PA2 zu kaufen? War das bei euch auch eine Vertriebsfirma, die dann insolvent gegangen ist? Steckt da ein System dahinter? Bei mir war es Next4Home.
https://www.northdata.de/Next4Home%20GmbH,%20K%C3%B6ln/HRB%20105191
Gruß
Mac
Hallo,
ich hatte den Vitotwin mit Sterlingmotor.
Als der nicht mehr reparierbar war hat Viessmann den zurückgekauft und mir den Vitovolar angeboten. Sah nach einem guten Angebot aus.
Allerdings läuft meiner nun nach ca. 5-7 Serviceeinsätzen und Tausch von Filter, Wasserstoffrohr, Stack usw. seit Frühjahr erst mal problemlos.
Ich bin in der Beobachtung, wie lange es so läuft!
VG!
Ich habe zwar eine Vitovolor 300-P, aber auch hier steckt eine pleite gegangene Firma dahinter "Energy World"
https://www.sbz-online.de/kraft-waerme-kopplung/interview-brennstoffzelle-als-nachfolger-der-
https://www.sbz-online.de/markt-trends/viessmann-group-viessmann-2019-umsatz-steigt-um-64
Zu der Frage, wie bin ich an die PT2 gekommen.
Das habe ich mir selbst eingebrockt. Der Vorgänger war eine Gasheizung mit atmosphärischem Brenner. Dieser Hersteller hat kurz nach dem Einbau aufgehört zu existieren. Es war eine unverwüstliche robuste Technik und hat 40 Jahre ohne Zicken überstanden. Es entstand eine Leckage am Heizungsrohrsystem (einziger Strang ohne Absperrventile) hinter der Heizung und der Wärmepumpe (gleiches Alter!) für das Warmwasser im Sommer. Um an das lecke Rohr zu kommen, hätte die Heizung und der Boiler mit Wärmepumpe ausgebaut werden müssen. Also ein guter Zeitpunkt, um das Ganze gleich zu erneuern.
Zur Ergänzung der Solaranlage und zum Ausgleich der geringen Ausbeute der Solarenergie im Winter hat sich die Kombination mit der Brennstoffzelle angeboten.
War mit der Kombi zufrieden, bis zum F.303 / C2F0. Ein Fehler der seit über einem Jahr von Viessmann nicht beseitigt worden ist.