abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Störung F.303 C2F0

Hallo, 
 
meine Anlage zeigt die Störung F.303 C2F0
Die gleiche Störung ist am 15.11.2024 schon mal aufgetreten und wurde am 3.1.2025 von Viessmann behoben.
 
Seit heute ist die Störung wieder da und die Brennstoffzelle ist abgeschaltet.
 
Kann ist irgendetwas tun oder muss ich wieder Monate warten?
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
Arnd Leibold  
 
Aktuelle Störmeldung: C2F0 (F.303)
Anlagentyp: (Grundg. Vitovalor PT2 F19T)
DE Fehlerhistorie: Zeitpunkt --> Fehlercode --> Bezeichnung 25.05.25 07:37 --> F.303 --> C2F0
9 ANTWORTEN 9

Hallo Arnd2, 

 

laut den mir zur Verfügung stehenden Daten waren wir bis auf die Inbetriebnahme bisher nicht vor Ort. Ein Servicevertrag ist auch nicht vorhanden. Ich muss dich daher bitten, mit deinem Fachbetrieb in Verbindung zu treten und diesen über die Störung zu informieren. Auch sollte hier das Thema Servicevertrag angesprochen werden , da nach 5 Jahren keine Garantie mehr besteht. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

die Firma Thermondo hat die Heizung als Generalunternehmen aufgestellt und wir haben einen Wartungsvertrag mit Thermondo. Die Störung habe ich auch schon gemeldet.

 

Laut Vertrag mit Thermondo haben wir einen Vollwartungsvertrag mit Viessmann über 10 Jahre inkl. Funktionsgarantie (Viessmann Funktions- und Leistungsgarantie der Brennstoffzelle für 10 Jahre).

 

Laut Thermondo dürfen sie nicht an die Brennstoffzelle ran und leiten dies immer zu Viessmann durch.

Anfang diesen Jahres hat Viessmann den Fehler auch schon einmal behoben.

 

Viele Grüße

 

Arnd

 

 

Wir haben auch eine Stromkostenerstattung von Viessmann bekommen, da die Zelle letzten Mal einige Monate nicht lief. (Vitovalor Leibold - Case 04975650)

Brauchen wir zusätzlich noch einen Servicevertrag mit Viessmann?

Hallo Arnd2, 
 

vielen Dank für deine Rückmeldung. Mit der Casenummer konnte die richtigen Anlagendaten ermitteln. 

 

Zu deinem Servicevertrag: Nach meiner Prüfung ist alles in Ordnung, du hast einen Basis-Servicevertrag. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Vertrag eine andere Vorgehensweise erfordert als ein Vollservicevertrag.

Mit deinem Basis-Servicevertrag ist es notwendig, dass du dich an deinen Fachpartner wendest, wenn eine Störung anliegt. Dein Fachpartner muss dann den Auftrag für diese Überprüfung bei uns einreichen.

Der Unterschied zu einem Vollservicevertrag ist hierbei klar: Wir übernehmen die Wartung der Brennstoffzelle nach 5 Jahren, während Thermondo für die Wartung des Spitzenlastbrenners verantwortlich ist.

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

ok. Danke

Hallo,

 

mein Heizungsinstallateur (Thermondo) hat mir mitgeteilt, dass die Störung an Viessmann gemeldet wurde. Ich habe von Viessmann bisher allerdings keine Nachricht bekommen.

Wie werde ich über den weiteren Ablauf seitens Viessmann informiert?

 

Arnd2_0-1749552875877.pngDie Meldung ist vom 27.05.2025

 

@Patrick_Zarges :

Hallo Patrick,

 

mein Heizungsbauer hat vor einem Monat die Störung an Viessmann gemeldet (s.o.). Bisher hat sich noch niemand gemeldet. Kannst Du mir etwas zum Status sagen?

 

Viele Grüße

Arnd

Top-Lösungsautoren