Erst einmal vielen Dank für das Tool. Es Funktioniert bei mir schon wirklich sehr gut und ist übersichtlicher als ViGuide und ViCare zusammen. Großes Lob an dich! Ein paar Dinge die ich zur Verbesserung beitragen kann hab ich dir mal hier zusammengefasst: Ich habe zusätzlich in der WP auch eine Kühlfunktion verbaut. Bei der Betriebsart des Heiz-Kühlkreises steht aber die Kühlung nicht zur Auswahl und wird immer als "Heizen" angezeigt. Hier die Werte die bei mir nicht korrekt gedeutet werden: "feature": "heating.circuits.0.operating.modes.active", "properties": {"value": {"type": "string","value": "heatingCooling"}}, "properties": {"value": {"type": "string","value": "cooling"}}, In ViGuide/ViCare heißen sie "Heizen/Kühlen" bzw. "Kühlen". Bei der Kühlung können die Smart Climate Sensoren auch pro Raum ein Kondensationsrisiko feststellen . Diese Einstellung versteckt sich bei mir in diesem Parameter: rooms.0.condensationRisk {"type":"boolean","value":false} Vielleicht kann man das simpel in der Smart Climate Ansicht bei jedem Raum unterbekommen z.B. indem man dann die Luftfeuchtigkeit Rot einfärbt? Auch habe ich wegen der Kühlung noch einen Feuchteanbauschalter am Heiz-Kühlkreis. Der Status des Feuchteanbauschalters wird in ViGuide (natürlich aber nicht in ViCare) angezeigt und ist mit diesem Parameter bei mir vertreten: "feature": "heating.circuits.0.sensors.humidity.dewpoint", "properties": {"status": {"type": "string","value": "connected"},"value": {"type": "string","value": "off"}} Zusätzlich hatte ich auch schon im Ereignisprotokoll eine Meldung deshalb. Hab die Nummer leider nicht mehr, aber Laut "Serviceanleitung für die Fachkraft: Systemkonfiguration und Diagnose für Wärmepumpen mit Viessmann One Base" müsste es die Meldung "I.121 Feuchteanbauschalter Heiz-/Kühlkreis 1 aktiv" bzw. "I.122 Feuchteanbauschalter Heiz-/Kühlkreis 2 aktiv" sein. Keine Ahnung ob es sinn macht das in der Event Timeline anzuzeigen, aber zumindest bei den Events könnte man es einbauen. Zusätzlich habe ich auch eine Lüftungsanlage von Viessmann. Diese kann im Ereignisprotokoll die S.168 (Aktiver status/Status beendet: Lüftungsbypass offen) hinterlassen. Wäre cool, wenn ein offener Bypass auch in der Event Timeline grafisch dargestellt werden würde. Gerade im Sommer im Zusammenhang mit der Kühlung ist das eine echt wertvolle Information. Auch generell wäre es cool ein paar Werte (besonders die 8 Sensorwerte) der Lüftung zu sehen, so wie es auch bei Vitocharge VX3 der Fall ist. ViGuide sieht dafür so aus: Wenn du da was machen möchtest, sag mir gerne wie ich dich hier unterstützen kann. Was die Event Timeline angeht würde ich persönlich es übersichtlich finden, die Ventilposition unabhängig bzw. unter/über dem aktuellen Wärmepumpenstatus zu sehen. Aktuell muss man sich immer entscheiden was von beidem man sehen möchte, da beides ja durchaus zeitgleich aber mit unterschiedlichen Zeiträumen aktiv ist. (z.B. Verdichter ist gerade "Aus" aber das Ventil steht natürlich trotzdem auf "HK1"). Wollte eigentlich gar nicht so viel schreiben, aber sobald wenn mich etwas begeistert so wie dein wirklich sehr gelungenes ViEventLog kann ich nicht anders als es verbessern zu wollen... 😉
... Mehr anzeigen