Trotzdem vielen Dank für die Antwort, Mike. Das bestärkt mich nur darin, das richtige getan zu haben und eine Wärmepumpe als Ersatz für meine defekte Gasheizung einbauen zu lassen. Zumal man dafür noch recht gute Zuschüsse bekommt. Allerdings muss ich bezüglich Service seitens Viessmann zustimmen. Ich nutze in einem weiteren Haus ein BHKW Vitotwin 300. Dieses hatte Anfang diesen Jahres eine Fehlermeldung, die sich auf den Wasserdruck im Kreislauf des Gerätes bezog. Da aber nicht exakt zu bestimmen war, wo der Druck nicht aufbaubar war, telefonierte meine Heizungsfirma 3X intensiv und länger mit dem Viessmann Service. 2X war ein Mitarbeiter dran, der keinerlei Wissen (Ahnung) von dem BHKW hatte und beim dritten Mal sagte ein vermeintlich kompetenterer Mitarbeiter von Viessmann, das Gerät sei nicht mehr zu reparieren und müsse ersetzt werden. Garantie kam auch nicht in Frage, da die 10-Jahresdrist um eine Woche überschritten war. Dabei handelte es sich lediglich um ein Druckproblem! Ein Mitarbeiter meiner Heizungsfirma fragte mich dann, ob wir das Gerät einfach mal komplett öffnen sollten und vielleicht den Fehler finden. Mehr als kaputt könne es nicht werden, Was ich dann zusammen mit diesem Mann durchführte. Und siehe da, wir fanden nach einigen Spülungen das Druckproblem in einem verstopften Wärmetauscher!!! Nach intensiver Durchspülung des gesamten Wasserkreislaufes funktionierte das Gerät wieder einwandfrei. Viessmann hatte es abgeschrieben, da ja auch die Garantie überschritten war!? So etwas nenne ich einen unterirdischen Service und Armutszeugnis.
... Mehr anzeigen