Ja ich habe mein takten dadurch sogar komplett abgestellt, bei unter 8 Grad AT. Ich würde auch sagen das die Modulation viel "glatter" läuft wie noch bei 2323. Da der T- Fühler ziemlich träge reagiert habe ich das so umgesetzt. Dadurch wird die Außeneinheit dazu "gezwungen" sofort zu modulieren das das eintretende erwärmte Wasser ins Rohr sofort eine Änderung erkennt, am Puffer dauert es kurz eine Weile. Aus dem Grund moduliert die Außeneinheit dann so hoch. Ich sehe das du aber einen anderen Aufbau hast. Ich habe ein Kombisystem, bei dir sind es 2 getrennte Systeme. Wenn möglich setze den Fühler so nah am Heizungspuffer wie möglich. Am besten am Austritt vor deinem Divicon Mischer. Bei mir konnte ich ihn einfach unter die Iso schieben, bei dir wird das bestimmt schwieriger.
... Mehr anzeigen