Ich habe die Sparversion gemacht. Ich hatte noch alte Weinfasslagersteine im Keller, die ich wegen des Gewichts bisher nicht entsorgt hatte. Ca. 15 cm länger und 10 cm breiter als die Vorgaben von Viessmann und 35 cm hoch. 80 cm tief ausgegraben, 30 cm Mineralgemisch lagenweise händisch verdichtet, ca. 10 cm Gartenbeton aus dem Baumarkt drauf, Fassteine drauf und ausgerichtet, seitlich die Fasssteine anbetoniert, Stellkanten drum, die corher schon um das Haus waren. Mit dem "Bauschutt" der letzten Jahrhunderte, der Rund um das Haus vergraben ist aufgefüllt und fertig. Hält bombenfest. Da Standen über hundert Jahre Tonnen von Wein drauf, dann hält das die WP auch. Kosten ca 30 Euro und viel Schweiß, weil kaum zugänglich. Kondensatablauf ist absolut wichtig. Selbst an sehr feuchten Sommertagen kann es laufen wie ein sehr schwach geöffneter Wasserhahn!
... Mehr anzeigen