Hallo Community, diesmal geht es um den Fehlercode EE. Letzte Inspektion war im Juli (auch neue Ionisationselektrode und Zündelektrode eingebaut). Danach war die Vitodens 300 W im Warmwasserbetrieb; bis vor drei Wochen, seitdem im Heizbetrieb. Gestern kam die Störungsmeldung. Ich musste den Fehler quittieren und danach habe ich die Fehlermeldung "EE" unter dem Servicemenue gesehen.. Mit der "R" -Taste habe ich probiert, die Vitodens zu reaktivieren. Nach drei Versuchen haben wir aufgegeben und den Heizungsservice kontaktiert. Er war da und hat erst gemeint, dass der Feuerungsautomat / die Steuerplatine defekt sein müsste. Er hat mit der Taste "R" die Vitodens erfolgreich reaktiviert (oder Resetted). Dann hat er empfohlen, die Gasarmatur zu erneuern; nach seiner Erfahrung muss das der Grund sein. Daraufhin habe ich erwähnt, dass in der Vergangenheit, von einer anderen Heizungsfirma (die, die damals dieHheizung eingebaut hat aber seiT ein paar jahren gibt es die Firma nichtmehr) einmal eine defekte Elektrode (Neues Ersaatzteil) eingebaut wurde. Und ein anderes Mal, durch eine interne Seriennummernänderung, eine für eine 19kw-Vitodens vorgesehene Zündelektrode in unserer Vitodens mit 25KW eingebaut wurde. Und als letztes habe ich auch erwähnt, dass der Feuerungsautomat in März 2020 auf Kulanz seitens Viessmann erneuert wurde, da es über einen längeren Zeitraum öfters E5 mit EE als Störungsmeldung kam. Wir werden die Gasarmatur nächste Woche ersetzen lassen, nach Empfehlung des Heizungsbauers / Service. Habt ihr einen Rat? Beste Grüße Niyazi
... Mehr anzeigen