Hallo n-mann,
die gesuchte "Liste an Fragen zur Problemlösung" war im ersten Schritt die Anleitung, die ich dir angehängt hatte.
Hier sind auch klare Ansagen, was in welchem Fall unternommen werden muss.
Erstmal müssen diese Optionen abgearbeitet und ausgeschlossen werden.
Solange das nicht erfolgt, besteht weiterhin die Möglichkeit, dass das System so arbeitet, wie es entworfen wurde, nämlich dass es durch Blinken den Nutzer auf zB eine zu schwache Signalstärke und einen Verbindungsabbruch aufmerksam machen möchte.
Dass du die Signalstärke angesprochen hast ist gut, allerdings habe ich mich nicht darauf gestürzt, um dich abzuspeisen, sondern weil es nunmal der Grund für das Aufblinken sein kann und daher geprüft werden muss. Ich wäre auch selber darauf gekommen, die Signalstärken werden mir im System angezeigt - im Schlafzimmer aktuell 17% und 25%, das ist zu wenig und ich würde empfehlen mit Hilfe eines ViCare Repeaters für ein besseres Signal zu sorgen.
Die anderen Thermostate haben besseren Empfang. Ist hier ebenfalls ein Aufblinken zu sehen?
Grundsätzlich gibt es hier zwei Möglichkeiten:
Entweder einer der Gründer aus der Anleitung trifft zu und mit Behebung dessen wird das Problem gelöst oder es ist nicht anhand der beschriebenen Ursachen zu erklären, dann musst du auch auf die Rückmeldung der Entwicklung warten.
Der Ansprechpartner vor Ort ist in der Tat dein Fachbetrieb, über den du die Produkte bezogen hast.
Sollte dieser Unterstützung benötigen, kann er den Einsatz eines Viessmann Technikers beauftragen.
Besten Gruß
... Mehr anzeigen