Kleines Update: Ende September wurden alle Komponenten nach 14 Monaten Wartezeit geliefert. Im Oktober wurden die PV-Module installiert, Ende Oktober dann durch das Elektriker-Team die Vitocharge-Einheit. Die Inbetriebnahme machte Probleme, weil Vitocharge und Vitocal Wärmepumpe nicht miteinander kommunizieren wollten. Daher habe ich die beiden Komponenten 4 Wochen unabhängig voneinander als getrennte Systeme betrieben. Das hat ganz gut funktioniert. Vorgestern konnte nun endlich die Anlage integriert werden. Die Vitocal Wärmepumpe läuft als Hauptgerät, Vitocharge-Betterie als eingelinkte Komponente. Kommunikation und Energiemanagement im Zusammenspiel scheinen bisher gut zu funktionieren. Allerdings habe ich das Problem, dass weder in der ViCare App noch in ViGuide die Analysedaten zur Wärme angezeigt werden. Die Energiedaten der PV/Batterie scheinen dagegen problemlos vom System an den Server überspielt zu werden ... Auch die aktuellen Daten zu Wärme und Energie werden im Energiecockpit problemlos und stimmig angezeigt. Ich versteh das nicht. Als Einzelkomponenten waren die Analysedaten zuverlässig da. Zur Ergänzung: in der App wurden nach Neustart als Verbundgerät natürlich die beiden vorherigen Anlagen gelöscht und dann das Hauptgerät als neue Anlage eingebunden. Das Kommunikationsmodul habe ich bereits neu gestartet. Daran lag es nicht. Für die Funktion ist das momentan kein Problem, aber etwas frustrierend, wenn man die Analysedaten betrachten will, um den Enrgieverbrauch im Haus über den Tag zu optimieren. Gibt es ähnliche Erfahrungen mit der Analyse-Funktion in den Apps? Viele Grüße Michael
... Mehr anzeigen