Um das Thema auch für andere Interessierte abzuschließen, hier noch einmal Feedback. Nachdem ich meine Scheu überwunden habe und in den Elektro-Kasten der FHBs-Erweiterung der Heizung reingeguckt habe, habe ich verstanden, dass ein Relais der FBH-Pumpe einfach 230V gibt. Aktuell steckt die Pumpe vorerst einfach mit einem Schuko-Stecker in der Steckdose und im Winter baue ich es wieder um. Außer einem Kabel mit Schuko-Stecker war also nichts erforderlich und es klappt wunderbar. Im Flur im Erdgeschoss ist es nun merklich wärmer, unterm Dach deutlich kühler. Sehr zu empfehlen. Anschlussklemme 20 war bei mir die FBH-Pumpe, habe ich durch Messen mit einem Multimeter im Heizbetrieb leicht herausfinden können. Die Pumpe steht auf wenig Drehzahl, reicht völlig und spart Strom. Bei Arbeiten an 230V empfiehlt es sich einen Elektriker dazu zu holen. PS: Noch einfacher wäre es natürlich Viessmann würde es in ihre App integrieren
... Mehr anzeigen