Geschätzt 3/4 aller Solaranlagen werden nie richtig in Betrieb genommen. Wenn du anführst , daß du versucht hast, mehrfach zu entlüften, und im Keller der Druck 2 bar beträgt, kann das nicht gehn. Als erstes muss der Vordruck des Solarausdehnungsgefäßes richtig eingestellt werden. Dabei ist zu beachten, daß zum regulärem Vordruck (resultierend aus statischer Höhe) ein Zuschlag von gut 1,5 bar hinzugerechnet werden muss . Am Kollektor sollte über 1,5 bar Druck anstehen um ein vorzeitiges Sieden (welches zu Dampfschlägen und Luft im System führt ) zu verhindern. Im Normalen Einfamilienhaus beträgt die Statische Höhe ca 7 m. Plus 1,5 bar = min 2,2 bar Vordruck. Der Anlagendruck sollte dann ca 0.5 bar darüber liegen. In deinem Fall würde ich Vordruck 2,5 bar und Anlagendruck 3 bar einstellen. Laß diesen Zustand mal herstellen und bei der Gelegenheit Frostschutzgehalt sowie pH Wert messen, sowie die Anlage mit einem geeigneten Spülgerät entlüften. (Solarfluid wird bei therm Zersetzung sauer. Bei unter pH ca 7,2 sollte das Fluid erneuert werden)
... Mehr anzeigen