Hallo Flo, kannst Du mal auf meine Anlage schauen, SN: 7975116306797125? Nachdem der TD von Viessmann aufgeschaltet war wird im Heizbetrieb der mittlere Speicherbereich sehr langsam geladen und der obere Bereich, der für die Trinkwassererwärmung des Trinkwassers im Hygiene Wellrohr zuständig ist wird so gut wie nicht in Mitleidenschaft gezogen, was ja zumindest für mich als Laie gut aussieht. Dies passiert bei einer Energiezufuhr von ca 600 W. Schwierig wird es dann wenn Trinkwasservorrang ins Spiel kommt. Laut Log, siehe Anhang, fällt das 4/3 Wege Ventil sofort wieder von Trinkwassererwärmung in Pufferspeicher aber rein vom Temperatur fühlen am Trinkwasservorlauf ist das nicht der Fall. Ab diesem Zeitpunkt stürzt die Temperatur im mittleren Bereich (Heizung) ab und wird dann zusammen mit dem oberen Bereich auf eine fast gleiche Temperatur hochgezogen. Dazu kommt, dass nicht nur laut Energiecockpit bis zu 4,5 kW fließen, sondern auch das die wandhängende 250-A ein sehr unangenehmes Geräusch ins ganze Haus überträgt. Im Büro der gegenüberliegenden Wandseite kann ich dann nicht mehr arbeiten. Das passierte bei der vorherigen Außeneinheit, die letzte Woche getauscht wurde absolut nicht. Meine Fragen dazu: Ist die ganz langsame Ladezeit bei ca 600 W so normal oder hat der TD die Drehzahl der Sekundärpumpe HK runtergestellt, um eine Vermischung der Schichten zu verhindern? Sind diese zumindest für mich verwirrenden Meldungen so im Log normal (WP wird ausgeschaltet, 4/3 Wegeventil bleibt nicht im Trinkwasserbetrieb bringt aber erwärmtes Wasser in sein Vorlauf, etc)? Warum ist der Energieverbrauch bei der Trinkwassererwärmung so eklatant hoch und wieso zieht diese nicht nur seinen oberen Bereich, sondern auch den mittleren Bereich mit hoch obwohl es zwischen den beiden Vor- Rückläufen keine Überschneidung gibt? Ist eventuell die Drehzahl der Pumpe zu hoch? Was kann an der Außeneinheit anders sein, dass diese so einen durchdringenden Ton ins Haus übertragt? Wenn ich davor stehe klingt es nach meinem Gefühl wie die Vorherig 250-A Ich habe auch parallel zu dem Verlauf den Energieverbrauch heute in den 2 Bildanhängen mit gesendet. Vielen Dank vorab und Grüße Viessi18
... Mehr anzeigen