Danke für die Informationen. Damit ändert sich meine Aussage zur Ein- & Ausschalthysterese. Ich bin davon ausgegangen, dass dein Vitodens ebenfalls vom Baujahr 2000 ist, somit wäre es ein Vitodens 200 WB2 gewesen. Da deine Anlage aber von 2013 ist, ändert sich es dahingehend, dass die Anlage bei Kesselsoll -4 K zuschaltet und bei einem Kesselsoll +8 K abschaltet (also genau umgedreht). Bitte teile uns die Herstellnummer deiner Anlage mit. Diese befindet sich auf einem Barcodeaufkleber an der Oberseite der Gerätehaube. Die Fußbodenheizung wird bei dir vermutlich über RTL-Boxen realisiert worden sein. Aus der Ferne kann ich die Hydraulik jedoch nicht beurteilen, deshalb ist hier meine ganz klare Empfehlung, einen Fachbetrieb einzuschalten, der deine Anlage vor Ort überprüft. Empfehlenswert ist es bei Brennwertanlagen die Rücklauftemperatur möglichst gering zu halten, um den Taupunkt im Abgas zu durchfahren. Der Taupunkt bei der Verbrennung von Erdgas liegt bei 58°. Beste Grüße °sr
... Mehr anzeigen