... keiner sollte denken, dass das problem gelöst ist, ich hatte nur keine Lust mehr . Haben alle Ratschläge (und eigene Ideen abgearbeitet) auch den Abgasstutzen am Kesselausgang gewechselt, den Bogen mit der Revisionsklappe gewechselt usw. Die letzte Aktion war .. das Abgasror (flex) aus dem Schornstein gezogen, geprüft, gereinigt, abgedrückt, das Rohr für den Ringspalt "gekehrt" , wieder eingebaut... alles verschlossen, abgedichtet, kurz danach StörungEB. Dann eine Rohrhülle beseitigt, mit Raumluft betrieben... Störung EB. Alles wieder abgebaut, eine prov. Querleitung gebaut direkt aus dem Heizraum durch die Wand nachdraußen... geht, Außenhülle weg, nur das Abgas nach draußen (Raumluftbetrieb)... geht. Da kam mir die Erkenntnis, der hat keine Lecks irgendwo, der braucht keine neue Gasleitung, der braucht keinen neuen Kabelbaum, der hat keine Rezirkulation... der bekommt einfach das Abgas nicht weg, hatte aber vorher 8 Jahre keine Probleme damit. Leider kann man bei echter Störung vom WKD nichts erwarten, außer irendwas wechseln. Wir hatten X-Mal tel. Kontakt und wie beschrieben 1-Mal den WKD vor Ort (Kabelbäme und Wartungsset gewecheselt) und fertig. Der hat sich kaum mit mir unterhalten, ich solle meine Heizungsfirma fragen nach der Auswertung. Habe in alten Beiträgen von vor Jaaahren genau die gleichen Abläufe gelesen (geschrieben von einem Heizungsfachmann), auch der hat damals den WKD ausgezeichnet.
... Mehr anzeigen