Hallo Baufuzzi, Peter hat die wichtigsten Punkte bereits genannt. 70 Grad VL ist viel zu hoch! Das geht deutlich niedriger. Bei 21.800 kWh - trotz dieser VL-Temp - hast Du eine Heizlast von gut 8 kW, wahrscheinlich eher 7 kW bei Heizkurvenoptimierung. Da ist eine 250 A der aktuellen Generation schon fast zu groß (neue Geräte kommen gerade auf den Markt). Eine saubere Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich sollten vor dem Einbau einer WP gemacht werden! Dann kannst Du richtig auslegen. Wichtig als nächste Frage ist der Volumenstrom, der bei Deiner Hydraulik möglich ist. Da ist der Rohrdurchmesser der Rohre zu den Heizkörpern entscheidend. Heizungsbauer werden versuchen, Dir einen großen Heizungspufferspeicher zu verkaufen (der viele Schwächen ausgleicht, aber Effizienz kostet!). Der ist, wenn die Rohrleitungen halbwegs pasen (2 Rohrsystem usw.), aber meist nicht nötig. Zum Abtauen reicht meist eine kleiner Pufferspeicher im Rücklauf mit 50-100 Litern aus. Also, frag' Deinen Heizungsbauer nach Heizlastberechnung, Hydraulischen Abgleich und Volumenstrom!
... Mehr anzeigen