Vitocal 200 BWP mit neuem Pumpenmotor 7874716 W-HE SCA zeigt nach Einbau nur noch Fehler an A9 C9 C1 Alte Pumpe Wilo Nr.4612581 zeigte keine Fehler an. Fehler zeigt er nur an wenn er fertig ist mit Warmwasser !! Viessmann Heizungs-Firma weis auch nicht mehr weiter. Elektrowerte alle Top. Bitte um Unterstützung .Heizungsdaten 7276401601275109 Bj 2006.
Hallo @Olaf-1965
Ist die Pumpe nach dem Austausch ordnungsgemäß eingestellt? Siehe Anleitung im Anhang.
VG
Auf volle Last 50w die Alte Ausführung Wilo hatte 132W gibt es nicht mehr Laut EU Vorschrift
Hallo @Olaf-1965
Es ist normal, dass eine neue HE-Pumpe bei gleichem Durchfluss weniger Strom verbraucht.
Wir sprechen hier nicht vom Stromverbrauch der Pumpe. Wenn die alte 7-m-Pumpe auf Stufe III eingestellt war, müssen Sie die neue wie folgt einstellen:
VG
Ja Alte Wilo Nr.7175371 ohne Fehler, neue bringt nicht die Leistung.
Ist so eingestellt
Hallo @Olaf-1965
Dann liegt der Fehler A9 C9 C1 nicht an der neuen Pumpe.
Stoppt der Kompressor während des Betriebs und zeigt die Phasenüberwachung eine rote LED an?
VG
Ich denke auch,dass die neue Pumpe nicht ursächlich ist.
Vielmehr deuten C1 und C9 auf eine Störung im Kältemittelkreis hin. Eventuell ist beim Wechsel der Pumpe etwas undicht geworden? Sensor beschädigt? Kabel abgeknickt ?
Nach dem Heizen oder Warmwasser- wenn er die Temperaturbereich hat, geht der Umwandlung aus ,Reles klingt, geht auf Störung C1 und die rote Lampe blinkt ,nach einer gewissen Zeit geht die Rote Lampe aus ,und grün wieder an aber die Rote bleibt an,bei A9 C9.Seit der neuen mit 50W.Die Temperatur bei Warmwasser vor und Rücklauf ist zu hoch bei 8,5 grad. Zum Beispiel 57 vor Zurück 48,5
Zeigt ja nicht jeden Tag die gleichen Fehler an.
Trotzdem haben C1 und C9 nichts mit der Sekundärpumpe zu tun.
Eher schon mit dem Expansionsventil.
Einzig A9 könnte auf ein Problem mit der Pumpe hindeuten. Bedeutet soviel wie,dass die Wärme nicht schnell genug weggeschafft werden kann.
Nachtrag:Was mir Grade auffällt: vermutlich liegt es an der Geometrie des Pumpengehäuses. Laut Ersatzteilapp gibt's auch die ganze Pumpe . Bestellnummer: 7875278
Der Ersatzmotor ist sehr wahrscheinlich auf ein anderes Gehäuse abgestimmt.
Anders ausgedrückt: der neue Pumpenmotor passt strömungstechnisch nicht zum alten Pumpengehäuse.
Ja
Die Position 006 ist die 7875278 wurde nicht gewechselt (180 Länge). Die Position 007 mit der Nr. 7874716 W-HE SCH wurde bei mir eingebaut. Und davon brauche ich den Rohling dafür. Hersteller fragen ob es einen Unterschied gibt. Für den Wasserdurchfluss. Alt und neu.
Da gibt's mit Sicherheit einen Unterschied,weil man sonst nur den Austauschmotor anbieten müsste
Die Nummer der kompletten Pumpe hab ich oben schon genannt.
Das Pumpengehäuse bekommst nicht einzeln . Würde mich zumindest wundern.
Position 007 Nr.7874716 und komplett ist die Nr.Bitte um Daten
Die 7875278 ist nicht defekt gewesen. Sondern die 7175371 Wilo jetzt die 7874716.
Es handelt sich hier um ein und dieselbe Pumpe. Mit dem Unterschied,dass eine Position mit Gehäuse,die andere ohne Gehäuse ist. Wenn jetzt die Uralt Pumpe defekt ist,kann dort nicht nur der Austauschmotor gewechselt werden. Die Uraltpumpe ist ja keine HE- Pumpe. Dass der von den Abmessungen her passt,muss noch lange nicht heißen,dass Pumpenflügelrad und Gehäuse zusammen arbeiten.
Und deswegen hast mit der alten Pumpe keine Fehler,mit der Neuen schon. Weil schlicht das Gehäuse falsch ist.
Du kannst auch.mal den alten und neuen Motor nebeneinander legen. Ich würde denken,dass die Flügelräder nicht identisch sind.