Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Stefan,
grundsätzlich unterscheidet sich die Wartung einer Wärmepumpe nicht groß von der Wartung einer anderen Heizungsanlage.
Die Wärmepumpe hat lediglich keinen Brenner der gereinigt und neu eingestellt werden muss. 😉
Zunächst sollte deine Splitwärmepumpe einer ausgiebigen Sichtprüfung unterzogen werden.
Dabei sollte besonders auf alle Luftöffnungen geachtet werden.
Sind diese verstopft/ zugesetzt, empfiehlt es sich sie zu reinigen.
Ebenfalls sollte die Kältemittelleitung auf Undichtigkeiten und die Anlage auf Kältemittelmangel überprüft werden.
Alle anderen Arbeiten, wie die Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen, des Ausdehnungsgefäßes etc., sind identisch mit der Wartung jeder anderen Heizungsanlage.
Beste Grüße °be
Hallo Stefan,
grundsätzlich unterscheidet sich die Wartung einer Wärmepumpe nicht groß von der Wartung einer anderen Heizungsanlage.
Die Wärmepumpe hat lediglich keinen Brenner der gereinigt und neu eingestellt werden muss. 😉
Zunächst sollte deine Splitwärmepumpe einer ausgiebigen Sichtprüfung unterzogen werden.
Dabei sollte besonders auf alle Luftöffnungen geachtet werden.
Sind diese verstopft/ zugesetzt, empfiehlt es sich sie zu reinigen.
Ebenfalls sollte die Kältemittelleitung auf Undichtigkeiten und die Anlage auf Kältemittelmangel überprüft werden.
Alle anderen Arbeiten, wie die Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen, des Ausdehnungsgefäßes etc., sind identisch mit der Wartung jeder anderen Heizungsanlage.
Beste Grüße °be
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |