abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zeitprogramm Vitocal 200-S / Vicare

Ich habe die Wärmepumpe seit 2 Tagen. 
in Vicare habe ich die  Einzeraumsteuerung aktiviert und für alle Räume ein Zeitprogramm erstellt..

7:00 bis 22:00 Normal 

22:00 bis 7:00 Reduziert. 

Ergebnis war das die Wärmrpumpe von 22:00 bis 7:00 nicht geheizt hat und die Räume kalt waren. 
Nun habe ich in der Steuerung der Wärmepumpe nachgesehen und dort war 

7:00 bis 22:00 Normal eingestellt, sonst nur —:—

In der Bedienungsanleitung 

Hinweis
■ Zwischen den Zeitphasen werden die Räume nicht beheizt oder gekühlt. Nur der Frostschutz der

Wärmepumpe ist aktiv (Betriebsstatus „Standby“).

Genau das hat das Gerät auch gemacht.

Also die Werkseinstellung 00:00 bis 24:00 Normal eingegeben.

Nach 22:00 überprüft, es stand wieder auf 

7:00 bis 22:00 Normal eingestellt, sonst nur —:— Und es wurde nicht geheizt. 
in Vicare habe ich dann das Zeitprogramm auf

00:00 bis 24:00 Normal eingestellt und siehe da, das war dann auch in der Wärmepumpe eingestellt. Die Nacht wurde geheizt, allerdings ohne reduzierte Temperatur. 
Scheinbar überschreibt Vicare die Daten in der Wärmepumpe. Aber überträgt nicht die Zeiten für den Reduzierten Betrieb. 
Das kann doch nicht normal sein. 
Hat jemand eine Idee wie das Problem beseitigt werden kann?

7 ANTWORTEN 7

Du musst 3 Zeitphasen programmieren:

0 bis 7 Uhr: Reduziert (Und für den reduzierten Betrieb eine reduzierte Temperatur einstellen, z.B. 2 Kelvin weniger als die eingestellte Normaltemperatur - das geht alles sehr gut in ViCare einzustellen)

7 bis 22 Uhr: Normal

22 bis 24 Uhr: Reduziert

Zusätzlicher Tipp: Bitte beachten, dass es meist 1 bis 2 Stunden braucht, bis sich die geänderten Temperaturen auswirken. Wenn bei mir also ab 22 Uhr langsam auch kühlere Temperaturen OK sind, dann wechsle ich spätestens um 21 Uhr von Normal auf Reduziert. Und wenn ich es morgens um 7 Uhr schon etwas wärmer haben will, programmiere ich den Wechsel von Reduziert auf Normal auf spätestens 6 Uhr.


Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08; Inbetriebnahme: 20.12.2021

Danke,

ich werde das mal probieren. 
Es scheint auch zu funktionieren wenn in einem Raum Normal oder Reduziert für 24h eingestellt ist. 
Deine Lösung könnte den Hintergrund haben, daß die Steuerung der Wärmepumpe keine Zeitfenster über 24:00 hinaus, z.B. 22:00 bis 7:00, annimmt. Daher 0:00 bis 7:00, 7:00 bis 22:00 und 22:00 bis 24:00. In Vicare geht das, wird aber nicht von der Steuerung der Wärmepumpe übernommen. Korrekt?

Hmm, in Vicare gehtbdas doch nicht. Es lassen sich nur Zeitfenster für Normal eingeben. Die restliche Zeit ist dann eben Reduziert. Auch nicht so sinnvoll. Es kann ja sein, daß man 2 Phasen Normal haben möchte. 

Mmh, die verschiedenen WP-Typen haben auch Unterschiede in ihren Steuerungen. Deshalb weiß ich nur mit Sicherheit, was bei meiner Vitocal 222-S geht. Trotzdem sollte es mich wundern, wenn man nicht auch bei der 200-S auswählen kann, ob für den betreffenden programmierten Zeitintervall die Normal- oder die reduzierte Temperatur gelten soll. Vielleicht schaust Du noch mal aufmerksam nach?

Vielleicht kann auch ein Anwender der 200-S hier Support geben?

Gruß Peter


Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08; Inbetriebnahme: 20.12.2021

"Die restliche Zeit", die nicht Bestandteil einer Zeitprogrammierphase ist, wird gar nicht geheizt, nur "Frostschutz". Das ist ja auch das Verhalten, dass Du in Deinem Eröffnungsposting in diesem Thread beschrieben hast.


Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08; Inbetriebnahme: 20.12.2021

Ja, an der Vitocal geht das. Nur überschreibt scheinbar Vicare diese Programmierung. Vitocal übernimmt nur die Normal Phase, nicht aber die Reduziert Phasen.

Ich habe jetzt in Vicare für ein Zimmer eine 24h Normal Phase programmiert und nun ist auch in Vitocal eine 24h Normal Phase eingestellt. Jetzt wird durchgehend geheizt. 
grüße Werner 

Bei mir ist es egal, wo ich es programmiere, direkt an der WP oder per ViCare der per ViGuide: Immer das, was zuletzt programmiert wurde, gilt und wird auch in allen 3 Programmiermöglichkeiten einheitlich angezeigt.

Vielleicht stellst Du das Verhalten Deiner Zeitsteuerung auch noch mal in dem Bereich Konnektivität Konnektivität | Viessmann (viessmann-community.com) vor. Da werden solche Probleme auch behandelt.

Gruß Peter


Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08; Inbetriebnahme: 20.12.2021