Diagnose-LED "G" des WAGO 753-646 KNX-Moduls hat den Status "Ein". » muss Aus sein.
Als Benennung einer eingeschalteten "G" LED im Handbuch wird interner Fehler angegeben,
mit der Bedeutung: Checksummenfehler, wenden Sie sich an den Viessmann Support.
Diagnose-LED "E" des WAGO 753-646 KNX-Moduls hat den Status "blinkend"
Laut Handbuch bedeutet das "Synchronisation" » muss durchgehend Grün sein.
Zudem erhalte ich in der WebVisu die Fehlermeldung:
"KNX Modul1 - Switch over in device mode failed"
Als Benennung im Handbuch wird folgender Fehler angegeben:
Das KNX-Modul 753-646 konnte nicht in den Gerätemodus umgeschaltet werden (Diagnose-LED E ist nicht grün). Führen Sie einen Spannungs-Reset aus. Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Viessmann Support .
Die CAN-Verbindung besteht. Gateway hat Spannung und wird auch von der ITU erkannt.
Die Programmierung in ETS funktioniert auch. Somit besteht die KNX-TP Verbindung.
Die im Handbuch angegebene "Spannungs-Reset" bringt auch keine Abhilfe.
Bitte um dringende Hilfestellung!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Oktay_Sahin,
unser Technischer Dienst hatte hierzu Kontakt mit deinem Fachbetrieb. Es wird empfohlen, das Gateway auszutauschen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Oktay_Sahin,
unser Technischer Dienst hatte hierzu Kontakt mit deinem Fachbetrieb. Es wird empfohlen, das Gateway auszutauschen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
ich habe vorgestern mein neues Viessmann KNX Gateway (Kauf bei Viessmann) in Betrieb genommen und habe exakt das gleiche Problem wie Oktay.
Die aktuelle Firmware habe ich bereits installiert, jedoch ohne Erfolg.
Details siehe Video des Fehlers.
Gerne kann ich Dir die Viessmann-Lieferscheinnummer (Lieferdatum: 17.03.2025) und meinen Fachunternehmer nennen, jedoch lieber per PN.
Ich wäre Dir sehr dankbar für Deine Hilfe.
Viele Grüße
mark-e-polo
Hallo Mark,
leider hat auch das Viessmann Sercice hierzu keine Lösung. Fehler scheint unbekannt zu sein. Viessmann Service war vor Ort und konnte den Fehler nicht beheben. Scheint ein Fehler in Kombi mit der WP Vitocal 2xx zu sein. Hatte auch bereits ein Austauschgerät. Jetzt soll sich anscheinend eine spezialisierte Abteilung um den Fehler bekümmern…
Hallo Oktay,
erstmal danke für deine Antwort.
Heißt das ich habe jetzt ein Gateway für über 1.000€ welches nicht funktioniert und es keine Lösung gibt?
Oder funktioniert die KNX Kommunikation trotz des Fehlers?
Viele Grüße
mark-e-polo
Hall Mark,
dein Fachbetrieb soll sich hierzu einmal direkt mit unserem Technischen Dienst in Verbindung setzen, damit dies geprüft werden kann. Ich würde mich freuen, wenn du mich hier dazu auf dem Laufenden hältst.
Viele Grüße
Flo
Hallo Mark,
auch ich stehe gerade vor derselben Situation! Ein Gateway für über 1.000 Euro und funktioniert seit Monaten nicht. Auch Viessmann Service vor Ort konnte bisher keine Lösung finden. Die haben sogar ein Gatewaytausch vorgenommen. Der Servicetechniker vor Ort will das Thema an eine „spezielle Abteilung“ weiterleiten, dass sich annimmt. Fachbetrieb o.ä. Kann hierbei nicht weiterhelfen.. Das ist ein Viessmann Thema. @Flo_Schneider wie weit ist das? Kannst du mir vielleicht ein Feedback geben?
Hallo Oktay_Sahin,
die Klärung dazu befindet sich noch in Bearbeitung.
Viele Grüße
Flo