Wärmepumpen für Innenräume mit R290
Viessmann schreibt: „Auf Basis dieser Forschung war es möglich, Propan-Wärmepumpen für Privatanwender in Einfamilienhäusern zur Marktreife zu bringen. Dank belastbarer Sicherheitskonzepte und spezieller, neuartiger Wärmeübertrager sind Wärmepumpen mit R290 auch für Innenräume gut geeignet.“ – vgl. https://www.viessmann.de/de/wissen/technik-und-systeme/waermepumpe/propan.html#bestand
Entsprechende Pumpen scheinen (mangels Zulassung?) noch nicht auf dem Markt zu sein. Oder wird der Begriff Wärmepumpe für Innenräume vom Leser falsch verstanden?
Fragen (insb. an Viessmann😞
Ist in naher Zukunft mit derartigen Geräten zu rechnen?
Falls ja: Wäre der Schalldruckpegel geringer als beim Altmodell Vitocal 200 A - Aufstellraum 55 dB(A), Ansaugseite 56 dB(A), Ausblasseite 58 dB(A) - oder ist dies technisch nicht möglich?
Eine Angleichung an die Leistungen der Monoblock Vitocal 250A wird unterstellt.
Bei einer Geräuschreduzierung auf der Ansaug- und der Ausblasseite wäre eine derartige Pumpe für den Verwender eine interessante Alternative zu der 250iger Serie.
Vielen Dank für etwaige Antworten im Voraus!
Hallo F-A-D,
bisher sind die Brauchwasserwärmepumpen die einzigen Modelle, welche mit dem Kältemittel R290 arbeiten und im Innenraum aufgestellt sind. Wann es diesbezüglich, zum Beispiel bei den Solemaschinen weitergeht, kann ich aktuell nicht mitteilen. Ob es in naher Zukunft eine neue Variante einer innen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe geben wird, kann ich ebenfalls nicht sagen.
Viele Grüße
Flo