Hallo, ich habe eine Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A08
Im letzten Monat habe ich gemerkt dass die Vorlauftemperatur passt niht mit de Heizkurve.
(Fußbodenheizung)]
Gewünschte Raumtemperatur von 21°
Außentemperaturfühler -1°
Vorlauftemperatur 30°
Laut Heizkurve solltet beim Außentemperatur von -1° eine Vorlauftemperatur von gute 28° sein.
ich hab aber eine Vorlauftemperatur von 30-31° gehabt.
Wo liegt der Fehler?
Das ist völlig normal. Die Wärmepumpe arbeitet mit einer Einschalthysterese (üblicherweise 2K) und Ausschalthysterese (üblicherweise 4K).
D.h. wenn deine Heizkurve 28°C vorgibt, schaltet die Wärmepumpe ein, wenn 28-2=26°C Vorlauftemperatur unterschritten wurden, und schaltet erst wieder aus, wenn 28+4=32°C überschritten werden.
Vielen Dank für die Erklärung
Kann man die Einschalthysterese und Ausschalthysterese geändert? (Selber oder fach man)...Oder passt das so wie eingestellt is?
Kann man ändern in Codierebene 2. Dazu sollte man aber wissen was man tut und wie sich das auswirkt. Da muss man das Gesamtsystem im Blick haben. Die Frage ist, was du erreichen willst.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
8 | |
4 | |
4 | |
3 |