Hallo werte Community, ich habe folgendes Problem: Ich saniere gerade ein Haus in welchem die Vitodens 222-F vor ca. 8-10 Jahren vom Vorbesitzer eingebaut wurde. Wartungen wurden auch immer durchgeführt. Nun hatten wir im EG des Hauses auf ca. 70qm Fußbodenheizung verlegt (7 Heizkreise) und neuen Zementestrich mit Schnellhärter einbringen lassen. Ich hatte dann die Heizungsfirma, die die Heizung eingebaut und bisher gewartet hat, zum starten der Estrichtrocknung bestellt. Am 29.08. wurde das Programm zur Estrichtrocknung vom Monteur gestartet. Es wurde Profil 3 gewählt, welches am nähesten an den Vorgaben des Estrichlegers herangekommen ist. Der Beteiebsanleitung nach, beginnt das Programm dann nach einem Tag mit der schrittweisen Anhebung der Vorlauftemperatur auf 45 grad, hält diese ca. 7 Tage und senkt diese dann in zwei Schritten, wieder auf 20 Grad. Nach 15 Tagen müssten es soweit durch sein. Ich habe dass dann erstmal einfach laufen lassen und nicht weiter beachtet, die Raumtemperatur stieg dann auch Tag für Tag an. Nach ca. 5-6 Tagen habe ich am Heizkreisverteiler angefangen die Vorlauftemperatur an einem analogen Thermometer abzulesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Vorlauftemperatur dort nur maximal 35 Grad angezeigt hat, eher aber bei 30 Grad war. (Ich wusste da noch nicht wo man die Vorlauftemperatur am Gerät abliest) Ich hatte dann die Heizungsfirma nochmal angerufen, da ich der Meinung war das die Vorlauftemperatur eigentlich mittlerweile höher sein müsste. Am 08.09. (Also 10 Tage nach Start der Esteichtrocknung) war nochmal ein Monteur da. Diesmal ein anderer da der erste Kollege im Urlaub war. Er hat aber mit diesem telefoniert. Beide sind der Meinung gewesen dass die Estrichtrocknung so korrekt läuft wie eingestellt, bzw. die Werte nunmal so sind Mittlerweile weiß ich selbst wie ich am Gerät die Vorlauftemperatur ablesen kann, ich habe diese täglich überprüft und diese war bis heute immer so bei 32-33 Grad. Wenn ich in das Untermenü gehe zeigt es einen Sollwert von 40 Grad an und einen Ist-Wert von 32 Grad oder 33 Grad. So war es jeden Tag die letzten 6 Tage. Heute haben wir den 13.09. also 15 Tage nach Start des Programms, und es wird immer noch Soll-Wert 40 Grad und Ist-Wert 32 Grad angezeigt. Meiner Meinung nach hat die Heizung in den 15 Tagen nie eine Vorlauftemperatur von 40 Grad erreicht und hat sich aber bis heute auch nicht wieder abgesenkt auf 20 Grad. Ich bin ratlos und von der Heizungsfirma erwarte ich auch keine kompetente Antwort, so habe ich den Eindruck. Weiß jemand wobei hier der Fehler liegt, zum einen warum nie die Vorlauftemperatur von 40-45 Grad erreicht wurde, und warum sich die Temperatur auch nicht wieder abgesenkt hat, sondern weiterhin bei 32 Grad liegt? Oder habe ich einen Denkfehler? Mache mir nun sorgen dass der Estrich noch nicht richtig durchgetrocknet ist. Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar. Christian
... Mehr anzeigen