Habe den Eindruck, dass die Temperatur im Speicher durch den Frischwasserzulauf relativ schnell reduziert wird. Gibt es da eine Durchmischung? Lässt sich diese ggf. verhindern?
Grüße in die Gemeinschaft!
Nun ja, schreib mal wie viel Wasser du ziehst. 200Liter runterkühlen ? Je nach Temperatur und Messpunkt ist diese Aussage relativ.
Wo sitzt der Speicherfühler ? Wenn er unten sitzt dann ist es logisch. Mittig angebracht dauert es etwas, sitzt er oben dann würde es ewig dauern oder du ziehst 180 Literin einem Rutsch. Jeder Speicher schichtet, einer mehr der andere weniger. Reine WW Boiler schichten enorm weil kaum Strömung drin ist.
Welche (negativen) Auswirkungen ?
Definiere ,,relativ schnell,,!
Im Übrigen lässt sich eine Durchmischung nicht verhindern. Allerhöchstens abmildern, indem der Eingangsdruck vernünftig eingestellt wird.
Es kann aber auch ein ,,Defekt,, vorliegen. Weil, der Speicher sollte am Kaltwasseranschluss ein Prallblech haben. Es ist nicht auszuschliessen, dass sich dieses Prallblech gelöst hat.
Das Problem: kann man von aussen nicht sehen. Und es ist schwer erreichbar.
Habe auch schon überlegt, ich müsste den Temperaturabfall einmal messen: Ausgangssituation: 200 l mit 50 °C. 50 l zapfen - Temperatur messen. Die nächsten 50 l zapfen - wieder messen. Usw. Theoretisch müssten die 200 l für viermal Duschen hintereinander reichen, wenn bei jedem Duschen 50 l verbraucht werden. Ich fürchte, beim vierten Duschen hat man höchstens noch 30 °C. Möchte ich meinem Besuch nicht zumuten ...
Niemand duscht mit 50 Grad und 50 Liter. Vermischt mit Kaltwasser würde ich sagen ca. 70 Liter Duschtemperatur. Aber hast du schon mal 70 Liter gesehen, bzw. getragen ?
Meinen 300er haben wir mit 6 Personen im Haus mit 3 Haushalten noch nie leer geduscht, nicht mal wenn die Waschmaschine und Spülmaschine gleichzeitig reines Heißwasser gezogen haben. Aber ok, ich lade den WW Boiler auch 24h am Tag aus dem Speicher. Ev. ist diese meine Hydraulik der Schlüssel zu endlos Heißwasser ?
2: Du hast die Schichtung nicht auf dem Schirm. Wenn ich aus meinem 300er 200 Liter mit Starttemperatur 50 Grad für den Whirlpool ziehe, dann habe ich danach am Auslauf immer noch 40 Grad.
3: Es ist natürlich eine Frage der Hysterese und der Position vom Temperatursensor, wenn du das gut ausfummelst sollte beim zweiten, spätestens bei dritten Duschen die WP kernig nach schieben. Aber wie gesagt, wie ist die Hydraulik aufgebaut ? Sensorposition ist bei Schichtenspeicher wichtig. Willst du safe fahren gehört er nach unten, dann schiebt die WP sofort nach. Hat die WP genug Leistung, die Tauscherschlange ebenso, dann duscht du nix leer.
Meine schüttelt sich 2/3 Entnahme aus den Ärmeln....