abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocall 300a Vorlauftemperatursensor defekt.

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Vitcoall 300 a seit 2014 in meinen Neuebau. 

Diese läuft eigentlich super nur hab ich bemerkt das komischerweise abunzu 72 grad vorlauftemperatur an der Anzeige stand. Habe in der Meldungshistorie nun gelesen das sehr sehr oft der Fehler kommt Vorlauftemperatursensor sekundär defekt. Wert mit Rücklaufwert + 5 k. 

Meine Frage jetzt ist das Normal oder schlimm wenn man das so lässt.?

So wie ich das verstehe misst er die rücklauftemperatur bei mir war das jetzt meistens so um die 24grad und er addiert 5 Grad dazu also zeigt er mir 29 grad Vorlauf an. 

muss ich diesen jetzt tauschen lassen? Oder gibt es noch was anderes was ich machen?

Ich danke schonmal im vorraus

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Skara,

dass ab und zu 72°C Sekundärvorlauftemperatur angezeigt wird, ist nicht normal. Du solltest den Sensor von deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen und ggf. austauschen lassen.

Da deine Wärmepumpe immer nach dem Rücklauftemperatursensor regelt, solltest du keine Einschränkungen während des Betriebes haben.

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo Skara,

dass ab und zu 72°C Sekundärvorlauftemperatur angezeigt wird, ist nicht normal. Du solltest den Sensor von deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen und ggf. austauschen lassen.

Da deine Wärmepumpe immer nach dem Rücklauftemperatursensor regelt, solltest du keine Einschränkungen während des Betriebes haben.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren