Wir haben eine Vitocall 222-S und seit dem 12.Januar eine Störung und eine ausgefallene Wärmepumpe. Nachdem am nächsten Tag unser Heizungsbauer die Grundfunktionen und Füllstände überprüft hat, zog er davon, mit dem Hinweis, dass sich Viessmann kümmern muss... Es sei das Expansionsventil defekt und das kann/darf nur Viessmann tauschen. Nach einer Woche kam die Zusage von Viessmann, dass am 24.3. unter Vorbehalt das Ventil getauscht werden würde... Unter Vorbehalt deshalb, weil das Ersatzteil derzeit nicht lieferbar ist.
Jetzt heizen wir seit 12.Januar ausschließlich mit dem Zusatzheizstab, was erheblichen Stromverbrauch bedeutet. Täglich warnt die ViCare-App vor erhöhter Laufzeit der Zusatzheizung.
Wir sind sprachlos und enttäuscht von dieser Art von Service und Ersatzteil-Management.
Eine Mitarbeiterin der Telefonischen Hotline für Endkunden sagte, wir können ja eine Erstattung der Stromkosten beantragen... Das muss aber der Fachpartner organisieren....
Hallo Armin0406,
bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt eine Antwort bekommst. Besteht das Problem aktuell noch?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo... Du bist ja lustig... Genau heute wurde das Ventil getauscht... Und genau heute wurde unser Antrag auf Stromkostenerstattung abgelehnt... Mit der Begründung, die Garantie/Gewährleistung sei ja abgelaufen... Unfassbar... Für dieses stümperhafte Ersatzteilmanagement, wo man 3Monate auf ein Verschleißteil warten muss, soll ich die kompletten Stromkosten tragen... Also die nächste Anlage wird definitiv eine andere Marke!!!
Einfach nur enttäuscht und verärgert 😡
Ich kann deine Verärgerung verstehen und lasse es noch einmal intern prüfen. Bis dies abgeschlossen ist, kann es unter Umständen etwas dauern und bitte daher um deine Geduld.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo_
Danke, nun wurden von 71Tagen 100% Ausfall 39 Tage anerkannt... Muss man nicht verstehen, aber immerhin...
Gruß aus Stötten,
Armin
Es wurde der Zeitraum berechnet, ab dem der Notbetrieb eingestellt wurde. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir einer höheren Erstattung aus Kulanz nicht zustimmen werden.
Viele Grüße
Flo
Der Notbetrieb wurde aber ZWEIMAL aktiviert, nach die ERSTE Aktivierung am 12.Januar begann und am 12.Februar endete. Da stand dann das Programm "Estrichtrocknung" nicht mehr im Display und die Wohnung war kalt. Nach Kontaktaufnahme mit unserem Fachpartner Herr Notz wurde der Notbetrieb dann am 12.Februar ERNEUT aktiviert.
Es ist somit also eine wesentlich längere Notbetriebsphase zu berücksichtigen. Die erste Warnmeldung über einen erhöhten Einsatz der elektronischen Zusatzheizung bekamen wir am 16.Januar... und s eit dem täglich bis zur Reparatur.
Deine Anlage befindet sich weit außerhalb der Garantie und die Erstattung von Strommehrkosten ist generell eine Kulanzleistung. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir einer höheren Summe als den genannten 530,30 EUR nicht zustimmen werden.
Viele Grüße
Flo
Dann solltet Ihr auch entsprechend argumentieren und nicht mit falschen Notbetriebszeiten eure Kulanz begründen.
Danke trotzdem für die Info.
Gruß, Armin
Benutzer | Anzahl |
---|---|
12 | |
10 | |
3 | |
3 | |
3 |