Hallo zusammen 🙂
ich habe eine Vitocaldens 222-f und konnte hier im Forum schon einige Fragen klären. Bei den aktuell hohen Außentemperaturen fiel mir jedoch ein merkwürdiges Verhalten auf.
Ich habe eine PV Anlage und einen Heizstab im Pufferspeicher. Das heißt, bei den aktuellen Temperaturen läuft die WP nur für die Warmwasser Zubereitung.
Die folgenden Diagramme stammen aus den letzten 2 Tagen. Die grüne Linie im oberen Diagramm stellt meinen Vorlauf Soll dar. Der Wert ist wahrscheinlich aktuell 0°C, weil die Außentemperatur bei etwa 30°C ist.
In den letzten beiden Tagen wurden für 3x Warmwasser-Vorgänge, 3x der externe Wärmeerzeuger genutzt, trotz PV-Überschuss und 30°C Außentemperatur.
Da wir gerade viel PV-Überschuss haben, will ich das per einmalige Warmwasserbereitung machen. Nur wird dafür in der Regel der externe Wärmeerzeuger genutzt - d.h. die Vitocaldens soll nur einmal am Tag Warmwasser machen (600C - 50°C) bei etwa 30°C Außentemperatur und nutzt dafür den externen Wärmeerzeuger. Es läuft nur der externe Wärmeerzeuger, der Verdichter startet nicht, s. oberes Diagramm.
Folgende Werte sind in der Anlage eingestellt:
Einschaltoptimierung für Warmwasserbereitung (6009) = 0
Temperaturanstieg je Stunde (600D) = 15
Regelstrategie Gerät (7BE1) = 2
Bivalente Betriebsweise der Wärmepumpe (7B0E) = 1
Ist das ein normales Verhalten, weil das Heizsystem durch die hohen Außentemperaturen "kalt" ist und das Haus aktuell keinen Wärmebedarf hat? Kann man das irgendwie "optimieren", sodass in dieser Situation nur die WP das Warmwasser macht?
Viele Grüße
Hannes
Hi @Flo_Schneider,
ich habe eben eine Mail mit einem ServiceAuftrag (202007288) bekommen. Hat das was mit dem Thread hier zu tun?
Viele Grüße
Hannes
Ja, du kannst dich direkt mit unserer Disposition in Verbindung setzen. Die Rufnummer lautet 06452/70-3608. Wähle bei der Bandansage die 3 und halte deine Auftragsnummer bereit. Halte mich hier auch ruhig dazu auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
6 | |
5 | |
4 | |
3 |