abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocaldens 222 Leitungen zusätzlich isolieren

Hallo,

ich habe eine Frage zu Isolierung von Flüssigkeitsleitung und Heißgasleitung, sie sind bei meiner Anlage 11 Meter jeweils lang über 2 Kellerräume, ca. 1m  außen verlegt zur Wandmontage der Wärmepumpe.

 

Macht es Sinn diese Isolierung mittels zusätzlicher Rohrisolierung (wie Kautschuk, PE) zu verbessern damit die Verluste über diese 11meter zu minimieren, oder lohnt sich der Aufwand nicht?

Danke vorab.

3 ANTWORTEN 3

Hallo userzomm,

 

die Isolierung, welche bei Auslieferung der Kältemittelleitungen von uns angebracht ist, ist vollkommen ausreichend und muss nicht stärker isoliert werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Halte doch mal deine Hand an die Leitungen wenn deine Anlage auf voller Leistung läuft und stelle fest wie heiß oder kalt diese sind! 

Davon machst du eine zusätzliche Dämmung abhängig! Frag doch mal @Flo_Schneider welchen ENEV Vorgaben die Isolierungen entsprechen. 

An deiner Stelle würde ich noch zusätzlich dämmen. 

Sonnige Grüße 

Thilo 

Ich muss mich bei dem Thema isolieren nochmal einschalten. 

Der verdichter in der Außeneinheit ist komplett frei von Isolierung. Andere Hersteller isolieren aussen ihre Leitungen und Verdichter. Ist es sinnvoll hier selber etwas zu isolieren? Dort wird doch sicher eine menge energie im winter ungenutzt freigelassen.

 

Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen.

 

Viele Grüsse👋

Top-Lösungsautoren