Hallo zusammen.
seit gestern hat meine Wärmepumpe den Dienst quittiert.
zuerst zeigte sie den Fehler 0A, dann am nächsten Tag zusätzlich noch A9, was wohl nach 24h so auch kommen soll.
Als der Fehler das erste mal auftauchte, war auch die Sicherung der Außeneinheit draußen, die ließ sich aber nach ausschalten der Inneneinheit wieder einschalten und bleibt auch drin, wenn die WP eingeschaltet ist.
An der 12V COM Buchse liegen komischerweise schwankend nur
4-8V an. Die 3 Phasen liegen alle sauber an der Außeneinheit an.
An was kann der Fehler liegen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Peter_Bi
Anweisungen für verifizierte Treiberplatinen finden Sie im Anhang ab Seite 13-13.
VG
Hallo @divanc
hier noch Fotos von der markierten Stelle.
Sieht eigentlich gut aus, nur ist noch Kleber von den Kondensatoren auf den Widerständen gelandet.
Hallo @divanc
ich habe den kompletten Platinensatz im Gehäuse bestellt und eingebaut, jetzt funktioniert die Wärmepumpe wieder wie gewohnt 🤩🎉.
Danke für die wirklich kompetente und freundliche Hilfe.
Allen, die dasselbe Problem haben, rate ich, auch die komplette Steuerung zu tauschen, nicht nur wegen des günstigeren Preises, sondern auch weil die Installation so viel einfacher ist.
Vielen Dank nochmals 🙏🏼
Hallo @divanc und @Peter_Bi,
vielen Dank an dieser Stelle für die ausführliche Beschreibung der Fehleranalyse.
Wir haben leider seit Sonntag ein ähnliches Problem. Zuerst ging die Heizung auf Störung 0A und nach kurzer Zeit kam zusätzliche die Störung A9.
Als Meldungsursache wurde die Meldung 10 in der Meldungshistorie identifiziert.
Nachdem der Heizungstechniker erst einmal nicht weiterhelfen konnte, habe ich im Internet recherchiert und bin auf diesen Eintrag aufmerksam geworden.
Jedoch bin ich mir unsicher, welche der Platinen nun defekt ist.
(Ich vermute die Treiberplatine defekt, denn ich habe neben der Platine ein Objekt gefunden, was vermutlich dort nicht hingehört).
Bevor ich oder der Heizungsbauer etwas auf "gut Glück" bestelle(n), wollte ich auf diesem Weg einmal nachfragen, ob das Gehäuse mit Platinen wirklich alle Platinen beinhaltet.
Viele Grüße
Hallo @Daniel_Zoeller
Fehler 10 bedeutet, dass die Treiberplatine ausgetauscht werden muss.
Ja, im kompletten ODU-Regler sind alle Platinen, Gitterfilter, Treiberplatine, Kondensatoren und die Hauptplatine enthalten.
VG
Hallo @divanc,
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich würde jetzt her gehen und die komplette Regelungseinheit des Außengerätes tauschen (Viessmann Ersatzteil 7867429).
Gibt es neben der "Bequemlichkeit" noch einen weiteren Grund die komplette Einheit auf einmal zu tauschen oder könnte ich alternativ auch nur die Treiberplatine wechseln? Hätte diese auch eine gesonderte Ersatzteilnummer?
Viele Grüße
Hallo @Daniel_Zoeller
Die Treiberplatine wird komplett mit der Hauptplatine 7867475 verkauft, ist aber teurer als die komplette Regelungseinheit des Außengerätes.
Der Austausch der Treiberplatine selbst dauert länger.
Darüber hinaus bleiben Ihnen noch die restlichen guten Bretter übrig.
VG
Nochmals vielen herzlichen Dank @divanc,
bevor ich jedoch die komplette Regelungseinheit tausche würde es mich interessieren, woher der Schaden kommt. Wie kann ich ausschließen, dass es nach dem Tausch nicht sofort wieder passiert, z. B. weil die Motoren der Ventilatoren defekt sind?
Gibt es diesbezüglich Messmöglichkeiten oder Erfahrungen die Sie teilen können?
VG
Hallo @Daniel_Zoeller
In der Isolierung der oberen Abdeckung des Außengeräts sammelt sich häufig Kondenswasser und Wasser tropft durch das Lüftungsgitter auf die Treiberplatine. Deshalb klebe ich die Lüftungsgitter mit selbstklebendem Aluminiumband auf die obere Abdeckung.
Bei Lüftermotoren liegt die Schwachstelle in der Isolierung des Motorkabels, wo es in der Regel nach etwa 10 Jahren zu einem Kurzschluss kommt, der auch zu Schäden an der Hauptplatine des Außengeräts führt. Nach 10 Jahren sind die Kugellager des Motors allerdings meist recht laut.
Als Hilfe beim Testen der Komponenten können Sie die Anleitung im Anhang nutzen.
VG
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
4 | |
3 |