abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal heizt kaum/nicht/Fußboden bleibt kalt

Die Vitocal 242 hat seit einiger Zeit eingen sehr ungewöhnlich hohen Stromverbrauch.  Nun haben wir  die Heizzeit von 0 bis 24 Uhr (normal) geändert. Vorher waren es zwei Zeiten.
Kann es sein, dass sie deswegen nicht arbeitet oder weil wir zusätzlich Warmwasser mit Elektro ausgestellt haben?  Wir haben vor einigen Jahre angebaut,daher sollen wir zusätzlich mit E-Heizung heizen.  Es hat vorher alles wunderbar funktioniert. Seitdem wir eine Photovoltaikanlage haben, scheint die Vitocal ungewöhnlich viel Strom zu verbrauchen. 

13 ANTWORTEN 13

Hallo Anton0901,

 

wie waren denn die Schaltzeiten vorher? Um wie viel hat sich der Stromverbrauch erhöht und was hängt noch alles an dem Zähler mit dran?

 

Viele Grüße
Flo

Ich habe mir die Schaltzeiten nicht genau gemerkt. Leider! Ich glaube die zweite Schaltzeit begann um 0:40 Uhr.

 

Vorher (ohne Photovoltaik) jährlich um die 11.000 Kilowattstunden (Hausstrom und Heizungsanlage). Nun haben wir rund 20.000 Kilowattstunden verbraucht und davon Netzstrom 11.000 Kilowattstunden. 
Im September fand auch eine Wartung der Heizungsanlage statt. Und nur an diesem einen einzigen Tag haben wir schon ca. 7.000 Kilowattstunden verbraucht.

 

Die Stadtwerke meinen,dass wir unbedingt die Vitocal überprüfen lassen müssen,das wir wieder in zwei Monaten ca. 7.000 Kilowattstunden Netzstrom bezogen haben. Wir wissen im Moment nicht weiter. Die Heizungsfirma ist informiert.

Ein Verbrauch von 70.000 kWh an einem Tag, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist nicht möglich oder der Zähler ist defekt. Wenn nur der Durchlauferhitzer läuft, mit 9kW Leistung, kommen wir in 24h auf maximal 216 kWh und im Jahr (365 Tage / 24h aktiv) auf 78.840 kWh. Nur um mal zu verdeutlichen, was überhaupt möglich wäre. Dann muss aber auch noch die erzeugte Wärme abgenommen werden.

 

Viele Grüße
Flo

Entschuldigen Sie, ich meinte 7.000kWh.  bzw. 6.400kWh.Das war ein Tippfehler. Ja, der Durchlauferhitzer läuft dann immer so um 9 kW. 

Es ist aber technisch nicht möglich, dass die Anlage, selbst wenn Wärmepumpe und Durchlauferhitzer zusammen laufen, ein solch hoher Verbrauch an einem Tag entsteht. 

 

Viele Grüße
Flo

Aber was kann denn dann die Ursache sein?  

Wenn der Zähler einen solch unrealistisch hohen Wert zählt, dann kann es meiner Meinung nach nur am Zähler liegen oder eben an einem anderen Verbraucher im Haus. 

 

Viele Grüße
Flo

Wir haben keine neuen Verbraucher erworben.

Na gut,dann forschen wir weiter, in der Hoffnung bald eine Lösung für den hohen Stromverbrauch zu erhalten.

Gerne kannst du uns hier dazu auf dem Laufenden halten. 

 

Viele Grüße
Flo

Mache ich. Bisher gibt es keine großartigen Neuigkeiten. Frühestens morgen kommt ein Installateur vorbei. Laut Energieversorger arbeitet der Zähler korrekt. Ich bleibe aber dran.

 

Die Vitocal heizt weiterhin nicht. Ich habe schon die Heizkennlinie und die Neigung erhöht. Der Verdichter etc. arbeitet. Die Vorlauftemperatur bleibt bei 21 Grad. Was kann ich noch tun? 

Hallo Anton0901,

 

bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt wieder eine Antwort erhältst. Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit. Wurde der Kältekreis durch deinen Fachbetrieb einmal geprüft?

 

Viele Grüße
Flo

Ja, gestern war endlich jemand hier. Der Verdichter ist wohl defekt. Sie läuft jetzt im Notbetrieb.

OK, danke für die Info. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren