Eine Viessmann Premium Partner Firma hat mir die Vitocal A 250 AWO-E-AC-AF 251.A19 empfohlen. Bisher heizen wir mit Gas inkl. Warmwasser, ca 280m2 Wohnfläche, 47000 KWH Jahresverbauch gas, 2 Heizkreisläufe ein Haupt- Fussbodenkreislauf und in zweiter kleiner unterstützender Heizkörperkreislauf mit 8 Heizkörpern. Baujahr 1996. hoher warmwasserbedarf, 4 Personen Haushalt, geschätze Heizlast (keine Berechnung bisher) 22. Da die Vitocal A19 "nur" in der Spitze 18 schafft, habe ich Sorge, das die WP unterdimensioniert ist. Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Immobilien?
Meine beheizte Wohnfläche ist 250 qm, EG Hauptwohnung mit FBH (Wohnbereich) und HK (nur Schlafzimmer) sowie HK in der ELW im KG. Haus Bj. 1994 und keine energetischen Maßnahmen gemacht.
Die 30 J. alte Gasheizung zog sich in den letzten Jahren so 27000 bis 30000 kWh, früher als das Haus mit 5 Personen besetzt war so ca. 36000 kWh.
Heizlast 10,5 kW (ohne Warmwasserenergie) > A250 A13 wurde eingebaut in 2024. Verbrauch wird so ca. 6500 kWh werden bis Ende 2025 nach 1 Jahr dann.
Evtl. hätte es die A10 auch getan, diese ist ja baugleich, der Verdichter fährt nur geringe Drehzahlen.
Modulation so runter bis knapp unter 4 kW bei Leistungsaufnahme um die 600 W.
22kW Heizlast bei dir kommt mir sehr hoch vor, aber Berechnung abwarten, es gibt ja auch noch die A16.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |