abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 333G - Heizstabsteuerung mit Fronius Ohmpilot

@Flo_Schneider 

 

Hi!

 

Bei mir kommt die Überlegung hoch, meine PV Anlage mithilfe eines Fronius Ohmpilot zu koppeln. Sprich über den Ohmpilot den Heizstab zu regeln. Lt. Datenblatt von Fronius sieht das "sehr" einfach umzusetzen aus.

Wie schaut das in Verbindung mit der Vitocal 333G aus? Nötig wäre ein Heizstab, welcher ja inbegriffen ist, zudem ein PT100, welche ebenfalls in der Heizung inbegriffen ist. Lassen sich diese beiden Bauteile zusätzlich zur Heizungssteuerung über einen Ohmpilot ansteuern? 

Ich stelle mir das so vor, dass der Ohmpilot an Heizstab und PT angeschlossen wird und mithilfe überschüssiger Energie der PV Anlage das Wasser auf eine eingestellte Temperatur aufheizt. Die Heizung selbst würde dann ja nur anspringen wenn anhand ihrer Programmierung die Soll Temperatur unterschritten ist.

Funktioniert das so einfach? Ich bitte um Einschätzung, vielen Dank!

 

Basti Feldhaar

1 ANTWORT 1

Hallo Basti,

 

eine Kopplung mit dem internen Durchlauferhitzer ist nicht möglich. Bei deiner Anlage sollte aber die Smart Grid Funktion möglich sein. Darüber könntest du den Sollwert erhöhen und somit den überschüssigen PV-Ertrag dafür nutzen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren